6.7 (str2p): G

Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum

 

Bandbilder:

Die Kabinette Stresemann I und II. Band 2Gustav Stresemann und Werner Freiherr von Rheinhaben Bild 102-00171Bild 146-1972-062-11Reichsexekution gegen Sachsen. Bild 102-00189Odeonsplatz in München am 9.11.1923 Bild 119-1426

Extras:

 

Text

G

Garantiekomitee s. Reparationskommission

Garmisch-Partenkirchen 1191

Gas 162 591

Gaststätten 163 1199 1205

Gehälter s. Löhne und Gehälter

Geißlingen 998

Gelbbuch, frz. s. Reparationen

Gelsenkirchen 10 287 303 688 823

Gemeinden s. Städte

Gemüse s. a. Ernährung; Landwirtschaft 4 6 130

Generalstreik s. Streiks

Genf 76 150 370

Genossenschaften s. Landwirtschaft; Wirtschaft: Wirtschaftsorganisationen: Konsumvereine

Genthin 9-10

Gerichte s. Justiz

Germersheim 779

Getreide s. a. Brot; Landwirtschaft; Mehl 6 23 25 43 46 57 60-63 162 179 182 227 263 326 346 427 527 557 580-581 707 985 1006 1040 1094

– ausländisches 61 63 231 958 971

– Getreidepreis s. a. Brot: Brotpreis 55 174 179

– Handelsmonopol, Reichsgetreidestelle

– Roggen 26 48 50 60 93-95 97 120 139-140 142 175 178 210 224 258 971 985

– Weizen 26

Getreidekredite s. Anleihen, Kredite

Gewaltschädengesetz 707

Gewerbe, Gewerbeaufsicht 17 176 216 872

– Gewerbeordnung 1083

Gewerkschaften s. a. Angestellte; Arbeiter; Arbeitnehmer; Beamte: Beamtenverbände 1 59 80 97 122-123 150 153-154 164 173 181-183 213 216 220 275 279 290-291 295 297 367 401-403 440 516 520 559 562 575 579 646 662 677 688-689 759 800 819 838 861 867 883 902 916 936 938 1000 1072 1084 1087 1120 1204

– Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (Freie Gewerkschaften) 124 150-155 212-213 288 403 459 570-571 593 643 645 759 829 1116

– Allgemeiner freier Angestelltenbund 212 403 570 643 645

– Bergarbeiterverbände 392 516 753 757-759

– Besetztes Gebiet 33 46-47 152 182-183 304 318 368 464 475 763 819 825 829 837 917 1116 1124

– Deutscher Gewerkschaftsbund 287 403

– Deutscher Metallarbeiterverband 161 645-646 752-756

– Eisenbahnergewerkschaft 183 221 363

– Gesamtverband christlicher Gewerkschaften 121-122 287 300 438 458-459 829 1010

– Gewerkschaftsring 403

– Internationaler Gewerkschaftsbund 150 295

– Landesverband Nordmark der Angestellten- u. Beamtengewerkschaften 581

Giroverkehr s. Banken

Görlitz 581

Göttingen 453

Gold s. Edelmetalle

Goldanleihe s. Anleihen, Kredite

Goldmark s. Währung

Goldrentenbrief s. Rentenbrief

Gotha 589-590 647 995 1193

Greifswald 823

Grenzmark Posen 385 1184

Grenzmark Westpreußen 384

Grenzschutz s. Wehrverbände

Griechenland 31 582

Großbritannien s. a. Besatzung 18-20 23 28 35-36 44 49 54 59 75-77 79 117 134 143 151 154-155 159 169 204-205 254 267 278 283 290 304 306 312-313 480 504 529 576 582 602 631 637 677 682 711 778 780 785 843 862 896 905 926 934 950 952 961 1008 1021 1044 1047 1116 1147-1148 1187 1203-1204 1208 1217

– brit.-frz. Beziehungen s. Frankreich: frz.-brit. Beziehungen

– Gewerkschaften 150-155

– Imperial Conference 1923 s. a. Großbritannien: im Ruhrkonflikt 267 279 443 739 777 855 894 917 1030 1119

– Parteien, Parlament 18-19 150-151 154 282 777 1011

– Regierung 18-19 75 150 153 267 278-279 282 350 699 777 866 875 914 1044 1119

– im Ruhrkonflikt s. a. Großbritannien: Imperial Conference 18-19 75 134 150 278-279 343 350 363 380 504 576 777 821 903 925 1011 1030 1114-1115 1119

– – Kronjuristen 343 358 1030 1115

Große Koalition s. Koalitionen

Großhandel s. Handel

Großmächte s. Alliierte

Grundbesitz s. a. Steuern: Wehrbeitrag 140 210

Grundrechte s. Reichsverfassung

Gulden s. Währung: Fremde Währungen u. Kurse

Extras (Fußzeile):