Text
85. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 22. Mai 1985
Teilnehmer: Kohl, Genscher (bis 10.24 Uhr), Zimmermann, Engelhard, Stoltenberg, Bangemann, Kiechle, Windelen, Geißler (bis 9.23 Uhr und von 9.29 Uhr bis 9.42 Uhr), Dollinger, Schneider, Riesenhuber (bis 10.25 Uhr und ab 10.39 Uhr), Wilms, Warnke, Schäuble, Blech (Bundespräsidialamt), Schreckenberger (Bundeskanzleramt), Sudhoff (BPA), Vogel (Bundeskanzleramt), Mertes (AA; bis 9.16 Uhr und ab 9.30 Uhr), Möllemann (AA; ab 10.24 Uhr), Lorenz (Bundeskanzleramt), Vogt (BMA), Würzbach (BMVg; ab 9.16 Uhr), Karwatzki (BMJFG; ab 9.36 Uhr), Florian (BMP), Ackermann (Bundeskanzleramt; bis 10.24 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt), Grimm (Bundeskanzleramt), König (Bundeskanzleramt), Jung (Bundeskanzleramt), Bindert (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.46 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Kabinettvorlagen, die ohne Aussprache beschlossen werden - TOP-1-Liste. | |
2. | Entwurf einer Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der F.D.P. „Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens und Qualität der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung" (BT-Drs. 10/1080). | |
3. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Berufsrechts der Rechtsanwälte, der Patentanwälte und der Notare. | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesentschädigungs- und des Rechtsträgerabwicklungsgesetzes. | |
5. | Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften. | |
6. | Gewährung von Baudarlehen für Wohnungsbaumaßnahmen im Heimatland als Wiedereingliederungshilfe an zurückkehrende ausländische Arbeitnehmer; hier: Entwurf eines Gesetzes über eine Wiedereingliederungshilfe im Wohnungsbau für rückkehrende Ausländer. | |
7. | Zeitplan für die Inkraftsetzung der Zehnten bis Zwölften Änderungsverordnung zur Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). | |
8. | Bundestag und Bundesrat. | |
9. | Personalien. | |
10. | Internationale Lage. | |
11. | Verschiedenes | |
a) | Sicherheitslage | |
b) | Ergebnisse der Brüsseler Agrarpreisverhandlungen | |
c) | Aktuelle Fragen der Stahlpolitik. |
Beginn der Kabinettsitzung: 9.11 Uhr.