Der KLA-Ausschuss Digitale Archive befasst sich mit der dauerhaften Archivierung elektronischer Unterlagen. Hierzu gehören die Übernahme, Erschließung, Speicherung und Nutzung sowie die Bestandserhaltung von digitalen Objekten aller Art mit Schwerpunkt auf behördlichen Unterlagen. Der Ausschuss hat acht Mitglieder. Den Vorsitz führt Herr Dr. Michael Puchta von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, Mentorin ist Frau Dr. Sabine Graf (Niedersächsisches Landesarchiv).
Digitale Archive
Empfehlungen und Verlautbarungen
-
"Von der Theorie zur Praxis: Bestandserhaltung digitaler Unterlagen" (November 2018) (PDF, 22MB)
Tagungsdokumentation zum Workshop des KLA-Ausschusses Digitale Archive in Koblenz
- Empfehlungen für die Abgabe von statistischen Mikrodaten vom Statistischen Verbund an die Landesarchive (Februar 2018) (PDF, 95KB)
- Empfehlungen zur Anwendung von PDF/A bei der Aufbewahrung elektronischer Unterlagen in Behörden und Gerichten (Juli 2017) (PDF, 157KB)
-
"Kreative digitale Ablagen und die Archive" (November 2016) (PDF, 38MB)
Tagungsdokumentation zum Workshop des KLA-Ausschusses Digitale Archive in München. Diese Publikation kann in der Druckfassung bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns bezogen werden.
- Empfehlungen zum Aufbau eines Digitalen Archivs (Juli 2015) (PDF, 100KB)