Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum


Springe direkt zu: Servicelinks. Bandbilder. Funktionen. Navigationsbaum. Standort. Navigationsmenü. Layoutmenu. Text.
„Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik” online
Netzeditionsgrundsätze.
Vorwort.
Das Kabinett Scheidemann.
Das Kabinett Bauer.
Das Kabinett Müller I.
Das Kabinett Fehrenbach.
Die Kabinette Wirth I/II.
Das Kabinett Cuno.
Die Kabinette Stresemann I/II.
Die Kabinette Marx I/II.
Die Kabinette Luther I/II.
Das Kabinett Marx III/IV.
Das Kabinett Müller II.
Die Kabinette Brüning I/II.
Das Kabinett von Papen.
Band 1.
Einleitung.
Dokumente.
Nr. 1 Vermerk des Staatssekretärs Pünder über eine Unterredung mit v. Papen zur Frage der Belassung Luthers im Amt des Reichsbankpräsidenten. 1. Juni 1932.
Nr. 2 Ministerbesprechung vom 2. Juni 1932, 18 Uhr.
Nr. 3 Erklärung der Reichskanzlei. [2. Juni 1932].
Nr. 4 Chefbesprechung vom 3. Juni 1932, 12 Uhr.
Nr. 5 Ministerbesprechung vom 3. Juni 1932, 17 Uhr.
Nr. 6 Ministerbesprechung vom 4. Juni 1932, 9.30 Uhr.
Nr. 7 Regierungserklärung vom 4. Juni 1932.
Nr. 8 Chefbesprechung vom 4. Juni 1932, 11 Uhr.
Standort: Nr. 9 Chefbesprechung vom 4. Juni 1932, 12 Uhr.
Finanzfragen..
[Anlage].
Nr. 10 Der Reichskanzler an den Präsidenten des Preußischen Landtages Kerrl. 6. Juni 1932.
Nr. 11 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Zarden über eine Besprechung mit Vertretern der Preußischen Staatsregierung am 7. Juni 1932.
Nr. 12 Ministerbesprechung vom 7. Juni 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 13 Kabinettssitzung vom 7. Juni 1932.
Nr. 14 Der Reichsminister des Innern an die Reichsminister. 7. Juni 1932.
Nr. 15 Der Beigeordnete Generaldirektor der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich Hülse an Reichsbankpräsident Luther. Basel, 7. Juni 1932.
Nr. 16 Der Preußische Wohlfahrtsminister Hirtsiefer an den Reichskanzler. 7. Juni 1932.
Nr. 17 Ministerbesprechung vom 9. Juni 1932, 18 Uhr.
Nr. 18 Besprechung mit Ministerpräsidenten, Finanzministern und sonstigen Vertretern der Länder. 11. Juni 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 19 Besprechung mit den Vereinigten Reichsratsausschüssen. 11. Juni 1932, 15 Uhr.
Nr. 20 Der Reichsminister des Innern an Rundfunkkommissar Bredow. 11. Juni 1932.
Nr. 21 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung mit den süddeutschen Staats- und Ministerpräsidenten beim Reichspräsidenten am 12. Juni 1932, 11 Uhr.
Nr. 22 Ministerbesprechung vom 13. Juni 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 23 Kabinettssitzung vom 13. Juni 1932, 12.45 Uhr.
Nr. 24 Ministerbesprechung vom 13. Juni 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 25 Aktennotiz des Reichskanzlers über eine Besprechung mit Reichsbankpräsident Luther am 14. Juni 1932.
Nr. 26 Ministerbesprechung vom 14. Juni 1932, 12.30 Uhr.
Nr. 27 Aufzeichnung des Staatssekretärs Planck über Besprechungen mit dem bayerischen Gesandten v. Preger und dem württembergischen Gesandten Bosler am 15. Juni 1932.
Nr. 28 Das Präsidium der Vereinigung des Rheinischen Bauernvereins und des Rheinischen Landbundes an den Reichskanzler. Köln, 15. Juni 1932.
Nr. 29 Der Deutsche Landwirtschaftsrat an den Reichskanzler. 16. Juni 1932.
Nr. 30 Rede des Reichskanzlers in der zweiten Plenarsitzung der Konferenz von Lausanne am 17. Juni 1932.
Nr. 31 Ministerbesprechung vom 18. Juni 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 32 Der Reichskanzler an den Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Lausanne, 19. Juni 1932.
Nr. 33 Ministerbesprechung vom 21. Juni 1932, 18 Uhr.
Nr. 34 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft an den Reichskanzler, z. Z. in Lausanne. 22. Juni 1932.
Nr. 35 Memorandum der Belgischen Delegation. Lausanne, 22. Juni 1932.
Nr. 36 Der Reichswirtschaftsminister an Staatssekretär Planck. Lausanne, 22. Juni 1932.
Nr. 37 Die Deutsche Delegation an die Belgische Delegation. Lausanne, 23. Juni 1932.
Nr. 38 Ministerbesprechung vom 24. Juni 1932, 12 Uhr.
Nr. 39 Aufzeichnung über eine deutsch-französische Besprechung in Lausanne am 24. Juni 1932, 17.30 Uhr.
Nr. 40 Ministerbesprechung vom 25. Juni 1932, 17 Uhr.
Nr. 41 Der Reichsminister des Innern an die Landesregierungen. 28. Juni 1932.
Nr. 42 Kabinettssitzung vom 29. Juni 1932, 11 Uhr.
Nr. 43 Ministerbesprechung vom 29. Juni 1932, 13 Uhr.
Nr. 44 Aufzeichnung über eine Besprechung mit Friedrich Flick am 29. Juni 1932.
Nr. 45 Aktenvermerk des Reichsministers des Innern über eine Unterredung mit dem Reichspräsidenten am 29. Juni 1932.
Nr. 46 Ministerbesprechung vom 1. Juli 1932, 10.30 Uhr.
Nr. 47 Ministerbesprechung vom 1. Juli 1932, 18 Uhr.
Nr. 48 Aufzeichnung des Staatssekretärs Planck über ein Telefongespräch mit Reichsbankpräsident Luther am 1. Juli 1932, 22 Uhr.
Nr. 49 Der Reichskanzler an den britischen Premierminister MacDonald. Lausanne, 4. Juli 1932.
Nr. 50 Ministerbesprechung vom 5. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 51 Ministerbesprechung vom 5. Juli 1932, 14.30 Uhr.
Nr. 52 Ministerbesprechung vom 7. Juli 1932, 15.30 Uhr.
Nr. 53 Vermerk des Staatssekretärs Planck über eine Unterredung mit den deutschnationalen Abgeordneten des preußischen Landtages v. Winterfeld und Borck am 8. Juli 1932.
Nr. 54 Der Vorsitzende der DNVP-Fraktion des Preußischen Landtages v. Winterfeld an den Reichskanzler. 8. Juli 1932.
Nr. 55 Der Bayerische Ministerpräsident Held an den Reichskanzler. München, 8. Juli 1932.
Nr. 56 Ministerbesprechung vom 11. Juli 1932, 11.35 Uhr.
Nr. 57 Ministerbesprechung vom 11. Juli 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 58 Das Präsidium der Vereinigten Vaterländischen Verbände Deutschlands an den Reichskanzler. 11. Juli 1932.
Nr. 59 Ministerbesprechung vom 12. Juli 1932, 17 Uhr.
Nr. 60 Ministerbesprechung vom 13. Juli 1932, 17 Uhr.
Nr. 61 Reichsfinanzminister a. D. Dietrich an den Reichsminister des Innern. Karlsruhe, 15. Juli 1932.
Nr. 62 Der Deutsche Industrie- und Handelstag an den Reichskanzler. 15. Juli 1932.
Nr. 63 Ministerbesprechung vom 16. Juli 1932, 11 Uhr.
Nr. 64 Der Präsident des Preußischen Landtages Kerrl an den Reichskanzler. 18. Juli 1932.
Nr. 65 Adolf Hitler an den Reichskanzler. Königsberg Pr., 18. Juli 1932.
Nr. 66 Vermerk des Ministerialrats Wienstein über eine Besprechung in der Wohnung des Regierungsrats Diels am 19. Juli 1932.
Nr. 67 Bericht des Regierungspräsidenten in Schleswig Abegg an den Preußischen Innenminister Severing. 19. Juli 1932.
Nr. 68 Der Reichskanzler an den Preußischen Ministerpräsidenten Braun. 20. Juli 1932.
Nr. 69a Besprechung mit den preußischen Staatsministern Hirtsiefer, Severing und Klepper am 20. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 69b Aufzeichnungen der preußischen Staatsminister Hirtsiefer und Severing über eine Besprechung in der Reichskanzlei am 20. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 70 Der amtsenthobene Preußische Ministerpräsident Braun an den Reichskanzler. 20. Juli 1932.
Nr. 71 Die Preußische Staatsregierung an den Reichskanzler. 20. Juli 1932.
Nr. 72 Ministerbesprechung vom 20. Juli 1932, 18 Uhr.
Nr. 73 Aufzeichnung der Reichskanzlei über den Ablauf der Aktion gegen die Preußische Staatsregierung am 20. Juli 1932.
Nr. 74 Das Auswärtige Amt an Staatssekretär Planck. 20. Juli 1932.
Nr. 75 Ministerbesprechung vom 21. Juli 1932, 11 Uhr.
Nr. 76 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 21. Juli 1932.
Nr. 77 Ministerbesprechung vom 21. Juli 1932, 17 Uhr.
Nr. 78 Die amtsenthobenen preußischen Staatsminister an den Reichskanzler. 21. Juli 1932.
Nr. 79 Das Württembergische Staatsministerium an den Reichspräsidenten. Stuttgart, 21. Juli 1932.
Nr. 80 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 22. Juli 1932.
Nr. 81 Der amtsenthobene Preußische Ministerpräsident Braun an den Reichskanzler. 22. Juli 1932.
Nr. 82 Der Hessische Staatspräsident Adelung an den Reichspräsidenten. Darmstadt, 22. Juli 1932.
Nr. 83 Besprechung mit den Staats- und Ministerpräsidenten der Länder in Stuttgart am 23. Juli 1932, 10.45 Uhr.
Nr. 84 Der Vorsitzende der Deutschnationalen Volkspartei Hugenberg an den Reichskanzler. 23. Juli 1932.
Nr. 85 Ministerbesprechung vom 25. Juli 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 86 Vermerk des Reichsministers des Innern über eine Ausschußsitzung des Reichsrats am 27. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 87 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 27. Juli 1932.
Nr. 88 Der Präsident des Preußischen Landtags Kerrl an den Reichskanzler. 27 Juli 1932.
Nr. 89 Ministerbesprechung vom 28. Juli 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 90 Ministerialdirektor Brecht an den Reichskanzler. 28. Juli 1932.
Nr. 91 Vermerk des Ministerialdirektors Nobis über eine Besprechung mit dem stimmführenden bayerischen Reichsratsbevollmächtigten, Ministerialdirektor Sperr, am 29. Juli 1932.
Nr. 92 Die amtsenthobenen Preußischen Staatsminister an die Landesregierungen und die Vertretungen der Länder beim Reichsrat. 30. Juli 1932.
Nr. 93 Besprechung mit den Preußischen Provinzialbevollmächtigten zum Reichsrat am 2. August 1932, 12 Uhr.
Nr. 94 Der persönliche Referent des Reichsministers des Innern, v. Steinrück, an Staatssekretär Planck. 2. August 1932.
Nr. 95 Ministerbesprechung vom 4. August 1932, 11 Uhr.
Nr. 96 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 4. August 1932.
Nr. 97 Der Reichskommissar für Preisüberwachung Goerdeler an den Reichskanzler. 8. August 1932.
Nr. 98 Ministerbesprechung vom 9. August 1932, 12 Uhr.
Nr. 99 Ministerbesprechung vom 10. August 1932, 17.30 Uhr.
Nr. 100 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 12. August 1932.
Nr. 101 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung des Reichspräsidenten mit Adolf Hitler am 13. August 1932, 16.15 Uhr.
Nr. 102 Adolf Hitler an den Reichswehrminister, Staatssekretär Meissner und Staatssekretär Planck. 13. August 1932.
Nr. 103 Staatssekretär Planck an Adolf Hitler, z. Z. in Berchtesgaden. 14. August 1932.
Nr. 104 Ministerbesprechung vom 15. August 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 105 Vermerk des Staatssekretärs Planck über Telefongespräche mit Ministerialdirigent Doehle am 16. August 1932.
Nr. 106 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 19. August 1932.
Nr. 107 Ministerbesprechung vom 19. August 1932, 17 Uhr.
Nr. 108 Denkschrift des Bayerischen Ministerpräsidenten Held zur Verfassungs- und Reichsreform. München, 20. August 1932.
Nr. 109 Aktennotiz des Reichskanzlers über eine Besprechung mit dem Britischen Botschafter Sir Horace Rumbold am 22. August 1932.
Nr. 110 Der Präsident des Reichslandbundes Graf Kalckreuth an den Reichskanzler. 22. August 1932.
Nr. 111 Aufzeichnung des Ministerialrats Feßler über einen Empfang von Vertretern des Reichsverbandes der Deutschen Industrie beim Reichskanzler sowie über eine anschließende Besprechung der an dem Empfang beteiligten Kabinettsmitglieder am 25. August 1932.
Nr. 112 Ministerbesprechung vom 26. August 1932, 11.30 Uhr.
Nr. 113 Ministerbesprechung vom 26. August 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 114 Der Präsident des Preußischen Landtags Kerrl an den Reichskanzler. 26. August 1932.
Nr. 115 Der Reichskanzler an den Präsidenten des Reichslandbundes Graf Kalckreuth. 26. August 1932.
Nr. 116 Plan des Reichsfinanzministers zur Entlastung der Wirtschaft durch Ausgabe von Steueranrechnungsscheinen. 27. August 1932.
Nr. 117 Ministerbesprechung vom 27. August 1932, 16 Uhr.
Nr. 118 Der Reichskanzler an den Präsidenten des Preußischen Landtags Kerrl. 27. August 1932.
Nr. 119 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 30. August 1932.
Nr. 120 Niederschrift des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung beim Reichspräsidenten in Neudeck am 30. August 1932, 12 Uhr.
Nr. 121 Ministerbesprechung vom 31. August 1932, 16.30 Uhr.
Nr. 122 Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 2. September 1932.
Nr. 123 Ministerbesprechung vom 3. September 1932, 11 Uhr.
Nr. 124 Der Vorsitzende der Deutschnationalen Volkspartei Hugenberg an den Reichskanzler. 3. September 1932.
Nr. 125 Der Präsident der Landwirtschaftskammer Pommern v. Flemming an den Reichskanzler. Stettin, 3. September 1932.
Nr. 126 Aufzeichnung des Ministerialrats Feßler über eine Besprechung mit dem Präsidenten des Deutschen Landgemeindetages Gereke am 5. September 1932.
Nr. 127 Das Geschäftsführende Präsidialmitglied der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Brauweiler an Ministerialrat Feßler. 5. September 1932.
Nr. 128 Graf Garnier-Turawa an den Reichskanzler. Turawa, 5. September 1932.
Nr. 129 Der Reichsverband der Deutschen Industrie an den Reichskanzler. 7. September 1932.
Band 2.
Das Kabinett von Schleicher.
Biographien. 








