Text
4. Vertrauenserklärung für den deutschen Botschafter in Moskau.
Der Reichsminister des Auswärtigen bat um Zustimmung des Reichskabinetts zur Veröffentlichung einer W.T.B.-Notiz des Inhaltes, daß der deutsche Botschafter in Moskau das Vertrauen der zuständigen Stellen nach wie vor genieße.
Das Reichskabinett erklärte sich hiermit einverstanden9.
Fußnoten
- 9
WTB meldete: „Die in einzelnen Blättern wiedergegebene Mitteilung über einen bevorstehenden Rücktritt des deutschen Botschafters in Moskau entbehrt jeder Grundlage. Graf Brockdorff-Rantzau, der sich zur Zeit aus dienstlichen Gründen in Deutschland aufhält, genießt das volle Vertrauen aller zuständigen Regierungsstellen.“ („Tägliche Rundschau“ Nr. 267 vom 11.6.27).







Netzeditionsgrundsätze
Das Kabinett Scheidemann
Das Kabinett Marx III/IV











