Text
[666]  Nr. 239
  Besprechung mit Vertretern der Länder  vom 4. April 1922, 12.15 Uhr.
Anwesend: Köster, Rathenau; VLegR von Lewinski, Haas, Wirkl. LegR Rümelin; MinR Wever; ORegR Wagner; Konsul Heuser; für Preußen: Severing; MinDirig. Abegg; Polizeioberst Friedrichs; Polizeioberstwachtmeister Poten; für Bayern: Schweyer; Gesandter von Preger; MinR Sperr; ORegR Römer; für Sachsen: Lipinski; MinDir. Schulze; für Württemberg: MinR Scholl; RegR Drück; für Baden: Remmele; für Thüringen: ORegR Engelbrecht; für Hessen: LegR Edward; für Hamburg: Strandes; für Mecklenburg-Schwerin: MinDir. Schlettwein, Tischbein; für Oldenburg: Scheer; für Braunschweig: Gesandter Boden; für Bremen: Nebelthau, von Spreckelsen; Stadtrat von Tack; für Lübeck; Polizeimajor Achenbach (?); für Mecklenburg-Strelitz: MinR Siegert; für Waldeck: MinDir. Sachs; Protokoll: RegAss. von Stockhausen.







 Netzeditionsgrundsätze
Netzeditionsgrundsätze Das Kabinett Scheidemann
Das Kabinett Scheidemann Die Kabinette Wirth I/II
Die Kabinette Wirth I/II











