Zum Text. Zu den Funktionen. Zum Navigationsmenü. Zum Navigationsbaum


Springe direkt zu: Servicelinks. Bandbilder. Funktionen. Navigationsbaum. Standort. Navigationsmenü. Layoutmenu. Text.
„Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik” online
Netzeditionsgrundsätze.
Vorwort.
Das Kabinett Scheidemann.
Das Kabinett Bauer.
Das Kabinett Müller I.
Das Kabinett Fehrenbach.
Die Kabinette Wirth I/II.
Das Kabinett Cuno.
Die Kabinette Stresemann I/II.
Die Kabinette Marx I/II.
Die Kabinette Luther I/II.
Band 1.
Band 2.
Dokumente.
Nr. 171 Der Reichskanzler an den Reichsminister des Innern. Locarno, 4. Oktober 1925.
Nr. 172 Erste Sitzung der Konferenz von Locarno. 5. Oktober 1925, 11 Uhr.
Nr. 173 Zweite Sitzung der Konferenz von Locarno. 6. Oktober 1925, 16.30 Uhr.
Nr. 174 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem französischen Außenminister in Ascona am 7. Oktober 1925, 11.30 Uhr.
Nr. 175 Dritte Sitzung der Konferenz von Locarno. 7. Oktober 1925, 16 Uhr.
Nr. 176 Kabinettssitzung vom 7. Oktober 1925, 16.30 Uhr.
Nr. 177 Ministerbesprechung vom 7. Oktober 1925, 19 Uhr.
Nr. 178 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an Staatssekretär Kempner, z. Z. in Locarno. 7. Oktober 1925.
Nr. 179 Vierte Sitzung der Konferenz von Locarno. 8. Oktober 1925, 16 Uhr.
Nr. 180 Der Reichskanzler an den Reichspräsidenten. Locarno, 8. Oktober 1925.
Nr. 181 Fünfte Sitzung der Konferenz von Locarno. 10. Oktober 1925, 10 Uhr.
Nr. 182 Sechste Sitzung der Konferenz von Locarno. 12. Oktober 1925, 10.30 Uhr.
Nr. 183 Ministerialdirektor Pünder an Staatssekretär Kempner, z. Z. in Locarno. 12. Oktober 1925.
Nr. 184 Der Reichskanzler an General v. Pawelsz. Locarno, 12. Oktober 1925.
Nr. 185 Der Preußische Ministerpräsident an den Reichskanzler. 12. Oktober 1925.
Nr. 186 Siebente Sitzung der Konferenz von Locarno. 13. Oktober 1925, 17 Uhr.
Nr. 187 Ministerbesprechung vom 13. Oktober 1925, 21.15 Uhr.
Nr. 188 Staatssekretär v. Schubert an Staatssekretär Kempner. Locarno, 14. Oktober 1925.
Nr. 189 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem polnischen Außenminister in Locarno am 14. Oktober 1925.
Nr. 190 Ministerbesprechung vom 14. Oktober 1925, 11.30 Uhr.
Nr. 191 General v. Pawelsz an den Reichskanzler, z. Z. in Locarno. 14. Oktober 1925.
Nr. 192 Der Reichskanzler an den Reichspräsidenten. Locarno, 14. Oktober 1925.
Nr. 193 Achte Sitzung der Konferenz von Locarno. 15. Oktober 1925, 10.30 Uhr.
Nr. 194 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem französischen Außenminister in Locarno am 15. Oktober 1925.
Nr. 195 a Aufzeichnung des Staatssekretärs v. Schubert über eine Besprechung zwischen Luther, Stresemann, Chamberlain, Briand und Vandervelde in Locarno am 15. Oktober 1925, 18.30 Uhr.
Nr. 195 b Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Besprechung zwischen Luther, Stresemann, Chamberlain, Briand und Vandervelde in Locarno am 15. Oktober 1925, 18.30 Uhr.
Nr. 196 Vermerk des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem italienischen Ministerpräsidenten in Locarno am 16. Oktober 1925, 13 Uhr.
Nr. 197 Ministerbesprechung vom 16. Oktober 1925, 15.30 Uhr.
Nr. 198 Neunte Sitzung der Konferenz von Locarno (erster Teil). 16. Oktober 1925, 16 Uhr.
Nr. 199 Neunte Sitzung der Konferenz von Locarno (zweiter Teil). 16. Oktober 1925, 18.30 Uhr.
Nr. 200 Der Reichskanzler an den Reichspräsidenten. Locarno, 16. Oktober 1925.
Nr. 201 Kabinettsrat beim Reichspräsidenten. 19. Oktober 1925, 11 Uhr.
Nr. 202 Besprechung mit den Ministerpräsidenten der Länder. 21. Oktober 1925, 11 Uhr.
Nr. 203 Kabinettsrat beim Reichspräsidenten. 22. Oktober 1925, 9.30 Uhr.
Nr. 204 Vermerk des Reichskanzlers über eine telefonische Unterredung mit dem Reichsminister des Innern am 23. Oktober 1925, 12 Uhr.
Nr. 205 Vermerk des Staatssekretärs Kempner über eine Besprechung des Reichskanzlers mit dem Reichsminister des Innern am 23. Oktober 1925.
Nr. 206 Kabinettssitzung vom 24. Oktober 1925, 11 Uhr.
Nr. 207 Vermerk des Reichskanzlers über eine Besprechung mit dem Reichsminister des Innern am 25. Oktober 1925, 12.45 Uhr.
Nr. 208 Ministerrat vom 26. Oktober 1925, 12 Uhr.
Nr. 209 Ministerrat vom 26. Oktober 1925, 18 Uhr.
Nr. 210 Aufzeichnung des Staatssekretärs Kempner über eine Unterredung mit dem Pressechef der französischen Botschaft, Hesnard, am 27. Oktober 1925, 18.30 Uhr.
Nr. 211 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an den Reichsminister des Auswärtigen. 29. Oktober 1925.
Nr. 212 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an das Auswärtige Amt. 30. Oktober 1925.
Nr. 213 Kabinettssitzung vom 31. Oktober 1925, 10.30 Uhr.
Nr. 214 Notizen des Reichspräsidenten für die Vorarbeiten zur Londoner Konferenz. 2. November 1925.
Nr. 215 Stellungnahme zu den Notizen des Reichspräsidenten für die Vorarbeiten zur Londoner Konferenz.
Nr. 216 Besprechung mit Parteiführern. 3. November 1925, 11 Uhr.
Nr. 217 Kabinettssitzung vom 5. November 1925, 17 Uhr.
Nr. 218 Ministerbesprechung vom 6. November 1925, 12 Uhr.
Nr. 219 Kabinettssitzung vom 9. November 1925, 16.30 Uhr.
Nr. 220 Besprechung mit Ministerpräsidenten und Innenministern der Länder. 10. November 1925, 11 Uhr.
Nr. 221 Kabinettssitzung vom 11. November 1925, 12 Uhr.
Nr. 222 Kabinettssitzung mit dem Preußischen Staatsministerium. 12. November 1925, 18 Uhr.
Nr. 223 Ministerrat beim Reichspräsidenten. 16. November 1925, 11.30 Uhr.
Standort: Nr. 224 Ministerrat beim Reichspräsidenten. 16. November 1925, 21.10 Uhr.
Nr. 225 Kabinettssitzung im Palais des Reichspräsidenten. 16. November 1925, 22 Uhr.
Nr. 226 Ministerrat beim Reichspräsidenten. 17. November 1925, 10.15 Uhr.
Nr. 227 Denkschrift des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft über die Agrarkrise und ihre Behebung. 17. November 1925.
Nr. 228 Besprechung mit den Ministerpräsidenten der Länder. 19. November 1925.
Nr. 229 Kabinettssitzung vom 19. November 1925, 17 Uhr.
Nr. 230 Kabinettssitzung vom 19. November 1925, 18 Uhr.
Nr. 231 Der Preußische Ministerpräsident an den Reichskanzler. 19. November 1925.
Nr. 232 Der Reichsminister der Justiz an den Reichskanzler. 19. November 1925.
Nr. 233 Chefbesprechung beim Reichspräsidenten. 26. November 1925.
Nr. 234 Ministerbesprechung im Reichstagsgebäude. 27. November 1925, 16 Uhr.
Nr. 235 Aufzeichnung des Staatssekretärs Trendelenburg über die deutsch-französischen Handelsvertragsverhandlungen. 27. November 1925.
Nr. 236 Kabinettssitzung vom 28. November 1925, 11 Uhr.
Nr. 237 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an den Reichskanzler und den Reichsminister des Auswärtigen. 28. November 1925.
Nr. 238 Aufzeichnung des Staatssekretärs Kempner über verschiedene Möglichkeiten der Kabinettsbildung. 29. November 1925.
Nr. 239 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Besprechung zwischen Chamberlain, Briand, Vandervelde, Luther und Stresemann zur Frage der alliierten Besatzungsstärke im Rheinland am 1. Dezember 1925 in London.
Nr. 240 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem britischen Außenminister zur Frage der alliierten Besatzungsstärke im Rheinland und zur Kadaverfrage am 1. Dezember 1925 in London.
Nr. 241 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Pünder über verschiedene Besprechungen der Reichstagsfraktionen zur Frage der Großen Koalition. 4. Dezember 1925.
Nr. 242 Kabinettssitzung vom 5. Dezember 1925, 11 Uhr.
Nr. 243 Ministerbesprechung vom 5. Dezember 1925.
Nr. 244 Bericht des Reichsbankpräsidenten über die Lage der Reichsbank und über Fragen der Kredit- und Währungspolitik. 5. Dezember 1925, 16 Uhr.
Nr. 245 Chefbesprechung vom 7. Dezember 1925, 11 Uhr.
Nr. 246 Vermerk über Besprechungen des Reichspräsidenten mit Vertretern verschiedener Reichstagsfraktionen zur Frage der Großen Koalition am 7. Dezember 1925.
Nr. 247 Kabinettssitzung vom 8. Dezember 1925, 12 Uhr.
Nr. 248 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 11. Dezember 1925, 12 Uhr.
Nr. 249 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 11. Dezember 1925, 18.30 Uhr.
Nr. 250 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 11. Dezember 1925, 20.15 Uhr.
Nr. 251 Aufzeichnung über Besprechungen mit der Rheinlandkommission in Koblenz vom 7. bis 10. Dezember 1925 zur Amnestiefrage. 12. Dezember 1925.
Nr. 252 Vermerk des Ministerialdirektors Pünder über eine Unterredung mit Reichsminister a. D. Schiele betr. Fragen der Regierungsbildung am 14. Dezember 1925.
Nr. 253 Chefbesprechung vom 15. Dezember 1925, 17 Uhr.
Nr. 254 Kabinettssitzung vom 16. Dezember 1925, 11 Uhr.
Nr. 255 Ministerbesprechung vom 16. Dezember 1925, 12 Uhr.
Nr. 256 Tagebuchaufzeichnung des Fraktionsvorsitzenden der DDP Koch-Weser über seine Bemühungen zur Bildung eines Kabinetts der Großen Koalition. 18. Dezember 1925.
Nr. 257 Kabinettssitzung vom 22. Dezember 1925, 17 Uhr.
Nr. 258 Empfang einer Abordnung des Reichsverbandes der Deutschen Industrie beim Reichspräsidenten. 29. Dezember 1925, 11.30 Uhr.
Nr. 259 Staatssekretär Kempner an den Reichskanzler. 4. Januar 1926.
Nr. 260 Chefbesprechung vom 9. Januar 1926, 17.30 Uhr.
Nr. 261 Kabinettssitzung vom 12. Januar 1926, 11 Uhr.
Nr. 262 Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten an den Reichskanzler. 12. Januar 1926.
Nr. 263 Der Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung an das Reichsministerium des Innern. 13. Januar 1926.
Nr. 264 Ministerbesprechung vom 14. Januar 1926, 18 Uhr.
Nr. 265 Kabinettssitzung vom 21. Januar 1926, 17.30 Uhr.
Nr. 266 Kabinettssitzung vom 21. Januar 1926.
Nr. 267 Besprechung mit Vertretern des Handwerks. 22. Januar 1926, 18.30 Uhr im Reichstagsgebäude.
Nr. 268 Kabinettssitzung vom 23. Januar 1926.
Nr. 269 Das Reichsbank-Direktorium an den Reichskanzler. 24. Januar 1926.
Nr. 270 Chefbesprechung vom 26. Januar 1926, 11 Uhr.
Nr. 271 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Unterredung mit dem französischen Botschafter zur Besatzungsstärke im Rheinland am 26. Januar 1926, 17 Uhr.
Nr. 272 Vermerk des Regierungsrats Wienstein zur Frage der Fürstenabfindung. 26. Januar 1926.
Nr. 273 Aufzeichnung des Reichskanzlers über eine Besprechung mit den Reichstagsabgeordneten Graf Westarp und Schiele zum Mißtrauensantrag der DNVP am 28. Januar 1926 beim Reichspräsidenten.
Nr. 274 Kabinettssitzung vom 28. Januar 1926, 11 Uhr.
Nr. 275 Das Reichsbank-Direktorium an den Reichskanzler. 28. Januar 1926.
Nr. 276 Chefbesprechung mit dem Preußischen Staatsministerium. 30. Januar 1926, 18 Uhr.
Nr. 277 Kabinettssitzung vom 1. Februar 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 278 Kabinettssitzung vom 5. Februar 1926, 16 Uhr.
Nr. 279 Ministerbesprechung vom 5. Februar 1926, 18 Uhr.
Nr. 280 Ministerbesprechung vom 5. Februar 1926, 20.15 Uhr.
Nr. 281 Chefbesprechung vom 5. Februar 1926, 21.30 Uhr.
Nr. 282 Aufzeichnung des Staatssekretärs Kempner über eine telefonische Unterredung des Reichskanzlers mit dem Reichsminister des Auswärtigen zur Frage der Besatzungsstärke im Rheinland am 5. Februar 1926.
Nr. 283 Besprechung mit den Ministerpräsidenten der Länder. 6. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 284 Ministerrat vom 8. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 285 Vermerk des Ministerialrats Wachsmann über verschiedene Besprechungen zur Frage der Ostsiedlung am 8. Februar 1926.
Nr. 286 Ministerbesprechung vom 9. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 287 Kabinettssitzung vom 10. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 288 Ministerbesprechung im Palais des Reichspräsidenten. 11. Februar 1926, 23 Uhr.
Nr. 289 Chefbesprechung vom 12. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 290 Chefbesprechung im Reichstagsgebäude. 15. Februar 1926, 9.45 Uhr.
Nr. 291 Chefbesprechung vom 15. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 292 Kabinettssitzung vom 15. Februar 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 293 Kabinettssitzung vom 16. Februar 1926.
Nr. 294 Chefbesprechung vom 17. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 295 Besprechung mit Parteiführern im Reichstagsgebäude. 17. Februar 1926, 17 Uhr.
Nr. 296 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an Staatssekretär Kempner. 19. Februar 1926.
Nr. 297 Chefbesprechung vom 22. Februar 1926.
Nr. 298 Kabinettssitzung vom 22. Februar 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 299 Ministerbesprechung vom 24. Februar 1926, 11 Uhr.
Nr. 300 Der Reichsminister der Justiz an den Reichskanzler und sämtliche Reichsminister. 26. Februar 1926.
Nr. 301 Chefbesprechung vom 1. März 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 302 Der Reichsminister des Innern und der Reichsminister der Justiz an Staatssekretär Kempner. 2. März 1926.
Nr. 303 Denkschrift des Reichswehrministers über Aufstellung und Einsatz von halbmilitärischen Arbeitseinheiten in den Jahren 1922/23. 2. März 1926.
Nr. 304 Besprechung mit Parteiführern im Reichstagsgebäude. 3. März 1926, 12 Uhr.
Nr. 305 Kabinettssitzung vom 3. März 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 306 Der Reichsminister für die besetzten Gebiete an den Reichskanzler und den Reichsminister des Auswärtigen. 3. März 1926.
Nr. 307 Das Auswärtige Amt an das Reichswehrministerium, das Reichsverkehrsministerium und die Reichskanzlei. 4. März 1926.
Nr. 308 Besprechung mit Parteiführern. 5. März 1926, 10 Uhr.
Nr. 309 Ministerrat vom 5. März 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 310 Besprechung mit Parteiführern. 5. März 1926, 20 Uhr.
Nr. 311 Kabinettssitzung mit dem Preußischen Staatsministerium. 6. März 1926, 10 Uhr.
Nr. 312 Ministerbesprechung, anschließend Kabinettssitzung. 9. März 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 313 Der Reichskanzler an den Reichsarbeitsminister. Genf, 9. März 1926.
Nr. 314 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 11. März 1926, 15.30 Uhr.
Nr. 315 Kabinettssitzung, anschließend Ministerbesprechung. 15. März 1926, 10.45 Uhr.
Nr. 316 Aufzeichnung des Reichsministers der Justiz über eine Besprechung mit Vertretern der Regierungsparteien zur Duellfrage am 17. März 1926, 16 Uhr.
Nr. 317 Kabinettsrat vom 18. März 1926, 17.30 Uhr.
Nr. 318 Kabinettssitzung vom 19. März 1926, 18.30 Uhr.
Nr. 319 Der Reichsminister des Innern an den Reichskanzler. 19. März 1926.
Nr. 320 Der Reichsverkehrsminister an Staatssekretär Kempner. 20. März 1926.
Nr. 321 Kabinettssitzung, anschließend Ministerbesprechung. 22. März 1926, 15.30 Uhr im Reichstagsgebäude.
Nr. 322 Kabinettssitzung, anschließend Ministerbesprechung. 25. März 1926, 16.30 Uhr im Reichstagsgebäude.
Nr. 323 Der Reichspräsident an den Reichsminister der Justiz. 26. März 1926.
Nr. 324 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 27. März 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 325 Der Chef der Seetransportabteilung der Marineleitung Kapitän z. See Lohmann an Staatssekretär Kempner. 29. März 1926.
Nr. 326 Ministerbesprechung, anschließend Kabinettssitzung. 31. März 1926, 12 Uhr.
Nr. 327 Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags an den Reichskanzler. 3. April 1926.
Nr. 328 Staatssekretär v. Schubert an die Reichskanzlei. 3. April 1926.
Nr. 329 Die Generalverwaltung des Preußischen Königshauses an den Reichskanzler. 9. April 1926.
Nr. 330 Kabinettssitzung, anschließend Ministerbesprechung. 12. April 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 331 Vermerk des Oberregierungsrats Grävell über eine Ressortbesprechung im Reichswirtschaftsministerium am 13. April 1926.
Nr. 332 Chefbesprechung, anschließend Ministerbesprechung. 15. April 1926.
Nr. 333 Ministerbesprechung vom 15. April 1926, 16.15 Uhr.
Nr. 334 Ministerbesprechung vom 15. April 1926, 17.15 Uhr.
Nr. 335 Besprechung mit Parteiführern. 16. April 1926, 10 Uhr.
Nr. 336 Aufzeichnung des Reichsministers des Innern über eine Besprechung zwischen Mitgliedern der Reichsregierung und der Bayerischen Staatsregierung am 17. April 1926 in München.
Nr. 337 Senator Burchard an den Reichskanzler. Hamburg, 19. April 1926.
Nr. 338 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Pünder über verschiedene Besprechungen mit dem Preußischen Staatsministerium am 20. April 1926.
Nr. 339 Der Reichskanzler an den Reichsminister des Auswärtigen. 20. April 1926.
Nr. 340 Kabinettssitzung mit dem Preußischen Staatsministerium. 21. April 1926, 16 Uhr.
Nr. 341 Besprechung mit Parteiführern und mit dem Preußischen Finanzminister. 22. April 1926, 17.15 Uhr.
Nr. 342 Besprechung mit Parteiführern sowie mit dem Preußischen Ministerpräsidenten und dem Preußischen Finanzminister. 23. April 1926, 10.30 Uhr.
Nr. 343 Ministerrat vom 24. April 1926, 11 Uhr.
Nr. 344 Das Reichsbank-Direktorium an den Reichswirtschaftsminister. 26. April 1926.
Nr. 345 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 28. April 1926, 16.30 Uhr.
Nr. 346 Ministerbesprechung im Reichstagsgebäude. 28. April 1926.
Nr. 347 Ministerbesprechung im Reichstagsgebäude. 29. April 1926, 16 Uhr.
Nr. 348 Ministerbesprechung im Reichstagsgebäude. 30. April 1926, 16 Uhr.
Nr. 349 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 30. April 1926, 18 Uhr.
Nr. 350 Ministerbesprechung vom 1. Mai 1926, 12 Uhr.
Nr. 351 Ministerbesprechung vom 3. Mai 1926.
Nr. 352 Kabinettssitzung, anschließend Ministerbesprechung. 3. Mai 1926, 18 Uhr.
Nr. 353 Ministerbesprechung mit dem Preußischen Staatsministerium. 4. Mai 1926.
Nr. 354 Ministerbesprechung vom 5. Mai 1926, 10.30 Uhr.
Nr. 355 Kabinettssitzung im Reichstagsgebäude. 5. Mai 1926, 18 Uhr.
Nr. 356 Der Bayerische Ministerpräsident an den Reichskanzler. München, 6. Mai 1926.
Nr. 357 Aufzeichnung des Staatssekretärs Meissner über eine Besprechung mit dem Vorsitzenden der DDP Koch-Weser zur Flaggenfrage am 7. Mai 1926.
Nr. 358 Vermerk des Ministerialdirektors Pünder über eine Sitzung des Interfraktionellen Ausschusses und über verschiedene Besprechungen mit Vertretern der Koalitionsparteien zur Flaggenfrage am 7. Mai 1926.
Nr. 359 Ministerbesprechung im Reichstagsgebäude. 8. Mai 1926.
Nr. 360 Besprechung mit Parteiführern. 10. Mai 1926, 11.30 Uhr.
Nr. 361 Ministerrat vom 10. Mai 1926, 13.30 Uhr.
Nr. 362 Der Preußische Ministerpräsident an den Reichskanzler. 10. Mai 1926.
Nr. 363 Ministerbesprechung vom 12. Mai 1926, 10 Uhr.
Nr. 364 Ministerbesprechung vom 12. Mai 1926, 17.15 Uhr.
Nr. 365 Ministerbesprechung vom 12. Mai 1926, 19.30 Uhr.
Mitglieder des Kabinetts und Beamte der Reichskanzlei.
Verzeichnis der in den Anmerkungen zitierten Archivalien und Publikationen.
Personenregister.
Sachregister.
Das Kabinett Marx III/IV.
Das Kabinett Müller II.
Die Kabinette Brüning I/II.
Das Kabinett von Papen.
Das Kabinett von Schleicher.
Biographien. 








