Text
31. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. Juni 1962
Teilnehmer: Adenauer (von 10.10 Uhr bis 12.00 Uhr), Höcherl, Starke (von 11.32 Uhr bis 12.25 Uhr), Schwarz, Strauß, Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz (ab 12.33 Uhr), Wuermeling (Vorsitz von 10.00 Uhr bis 10.10 Uhr und ab 12.00 Uhr), Lenz, Scheel (ab 12.33 Uhr), Schwarzhaupt, Krone; Müller-Armack, Carstens, Hettlage, Seiermann, Cartellieri, Qualen; von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt), Roemer (BMJ), Gumbel (BMVtg), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.03 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes für den Notstandsfall
Vorlage des BMI vom 17. April 1962 (I A 1 - 240/62 VS-Vertr.).
- 3.
Schutzraumbauprogramm
Vortrag des BMI.
- 4.
Beitritt Großbritanniens zur EWG 1.
- 1
Nicht behandelt. - Fortgang 33. Sitzung am 20. Juni 1962 TOP 2.