Text
33. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 20. Juni 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Höcherl, Starke, Blank, Seebohm, Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer (bis 12.45 Uhr), von Merkatz, Wuermeling, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; W. Strauß, Hettlage, Hüttebräuker, Thedieck, Cartellieri, Qualen; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Beitritt Großbritanniens zur Montan-Union und EWG.
- 3.
Volkswirtschaftliche Globalberatung Bolivien; hier: Erhöhung der deutschen finanziellen Beteiligung um 5%
Vorlage des AA vom 6. Juni 1962 (801 - 88.501.01).
- 4.
Situation der deutschen Filmwirtschaft
Vortrag des BMWi und des BMI.
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes
Vorlage des BMI vom 30. Mai 1962 (II B 1 - 221 199 - 67/62).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 75 GG)
Vorlage des BMI vom 29. Mai 1962 (I A 1 - 11 040 A - 406/62).
- 7.
Ungarisches Flüchtlingsorchester „Philharmonia Hungarica"
Vorlage des BMI vom 30. Mai 1962 (III 6 - 36 529 - 6056/62).
- 8.
Gesetzgeberische Maßnahmen zur Änderung von Vorschriften über Ansprüche aus vor der Währungsreform eingegangenen Lebens-, Renten- und Pensionsversicherungen
Vorlage des BMJ vom 25. Mai 1962 (7205/1 - 6a - 2 - 31 897/62) 1.
- 9.
Bericht des BMF über die Wiedergutmachungsschlußgesetzgebung.
- 10.
20%ige Ausgabesperre der Straßenbaumittel im Haushalt 1962
Vortrag des BMV.
- 11.
Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost; hier: Bestätigung der Wahl des Vorsitzers und des stellvertretenden Vorsitzers
Vorlage des BMP vom 15. Mai 1962 (ZB 1084-0).
- 1
Nicht behandelt. - Fortgang 34. Sitzung am 27. Juni 1962 TOP 4.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [D.]
Automatische Anpassung der Besoldung der Bediensteten bei den internationalen Organisationen (OECD/WEU/NATO/Europarat).
- [E.]
Besetzung der Botschaft in Moskau
Vortrag des Bundesministers des Auswärtigen.