Text
44. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 7. September 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Höcherl, Starke, Blank, Seebohm, Lücke, von Merkatz, Wuermeling, Scheel (bis 17.50 Uhr), Krone; Globke, Westrick, Lahr, Hüttebräuker, Hopf, Steinmetz, Thedieck, Qualen (ab 17.45 Uhr), Vialon (ab 17.50 Uhr); Oeftering (Deutsche Bundesbahn; bis 18.45 Uhr), von Hase (BPA), Niebel (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Barth (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Schnippenkötter (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 17.15 Uhr | Ende: 19.05 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Abschluß eines Handelsabkommens mit Polen
Vorlage des AA vom 4. Sept. 1962 (413 - 85.00 - 94.20).
- 3.
Entwurf eines Dritten Gesetzes über die Erhöhung von Dienst- und Versorgungsbezügen (Drittes Besoldungserhöhungsgesetz)
Vorlage des BMI vom 9. Aug. 1962 (II B 1 - 221 199 - 116/62).
- 4.
Änderung von Verkehrstarifen 1
Vorlage des BMV vom 25. Aug. 1962 (E 3 Tp II 35 - 3411 Bb 62).
- 1
Der TOP wurde nicht behandelt. - Fortgang hierzu 46. Sitzung (Fortsetzung) am 24. Sept. 1962 TOP 9.