Text
48. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 4. Oktober 1962
Teilnehmer: Erhard, Schröder (bis 11.30 Uhr), Höcherl, Starke (von 10.15 Uhr bis 13.05 Uhr), Schwarz (ab 9.40 Uhr), Blank, Stücklen, Lücke (bis 12.45 Uhr), Mischnick, Wuermeling (ab 9.50 Uhr), Lenz (bis 13.30 Uhr), Schwarzhaupt (bis 12.55 Uhr), Krone; Globke, W. Strauß (bis 12.00 Uhr), Hettlage, Hopf, Seiermann, Thedieck (bis 12.30 Uhr), Cartellieri, Vialon; von Hase (BPA; ab 9.50 Uhr), Korff (BMF; bis 13.05 Uhr), Langer (BMWi), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Niebel (BPA), Praß (Bundeskanzleramt; ab 9.50 Uhr). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 13.55 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 26. Sept. 1962 (AB 14004 - 1012/62 II geh.).
- 3.
Devisenhilfe an das Vereinigte Königreich
Vorlage des AA vom 20. Sept. 1962 (410 - 84.00 - 94.09) und des BMJ vom 26. Sept. 1962 (9262 B 6 - 62 202/62).
- 4.
Verteidigungshilfe für Griechenland
Vorlage des AA vom 14. Sept. 1962 (206.84.00/94.08/788/62 VS-Vertr.).
- 5.
Entwurf eines Dritten Gesetzes über die Erhöhung von Dienst- und Versorgungsbezügen (Drittes Besoldungserhöhungsgesetz)
Vorlage des BMI vom 27. Sept. 1962 (II B 1 - 221 199 - 137/62).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1963 (Haushaltsgesetz 1963)
Vorlage des BMF vom 2. Okt. 1962 (II A/1 - A 0400 -38/63).
- 7.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1962 (Nachtragshaushaltsgesetz 1962)
Vorlage des BMF vom 2. Okt. 1962 (II A/1 - A 0400 Nachtr. - 1/62).