Text
14. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 8. Februar 1962
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.30 Uhr), Erhard, Schröder, Höcherl, Stammberger (bis 13.05 Uhr), Starke, Schwarz, Strauß (bis 12.00 Uhr), Seebohm, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz (bis 12.00 Uhr), Wuermeling, Balke (bis 12.00 Uhr), Lenz, Scheel (bis 12.45 Uhr), Schwarzhaupt, Krone; Globke, Westrick, Claussen, Steinmetz; von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.10 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Lage des Steinkohlenbergbaues, insbesondere Organisation des Ruhrkohlenverkaufs
Vorlage des BMWi vom 2. Febr. 1962 (III D 2 - Tgb. Nr. 110535).
- 2.
Bericht der Bundesregierung über die Lage der Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 1960/61; hier: Maßnahmen der Bundesregierung gemäß § 5 des Landwirtschaftsgesetzes - Abschnitt B - Grüner Plan 1962
Vorlage des BML vom 30. Jan. 1962 (IV A 1 - 4154 - (1962) - 22/61 geh.).
- 3.
Schutzmaßnahmen gegen Pocken und Polio
Vortrag des BMGes.