Text
130. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 10. Juli 1964
Teilnehmer: Erhard (ab 11.20 Uhr), Schröder (ab 11.20 Uhr), Bucher (ab 12.50 Uhr), Dahlgrün (ab 11.55 Uhr), Schmücker, Blank (Vorsitz bis 11.20 Uhr), von Hassel, Lemmer, Heck, Lenz (bis 13.25 Uhr), Scheel, Schwarzhaupt, Krone (ab 11.20 Uhr), Westrick (ab 11.20 Uhr); Carstens, Hölzl, Bülow (bis 12.50 Uhr), Hüttebräuker, Seiermann, Bornemann, Ernst, Krautwig, Cartellieri (ab 13.25 Uhr), Kattenstroth; von Hase (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Hohmann (Bundeskanzleramt), Krueger (BPA). Protokoll: von Koester.
Beginn: 10.30 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Deutsch-britische Devisenverhandlungen
Vorlage des BMF vom 3. Juli 1964 (VSV VI B/3 - FA 2810 - 5/64).
- 3.
Bestellung des deutschen Gouverneurs und des deutschen Stellvertretenden Gouverneurs in der Weltbank, der IFC und der IDA; Bestellung des deutschen Stellvertretenden Gouverneurs im Internationalen Währungsfonds
Vorlage des BMWi vom 11. Juni 1964 (VI B 4 - 730315 / VI A 1 - 630264).
- 4.
Beschäftigungslage der deutschen Luftfahrtindustrie
Vortrag des BMVtg.
- 5.
Deutsche Bundesbahn
a) Antrag der Deutschen Bundesbahn auf Änderung der Tarifelemente des Deutschen Eisenbahn-Gütertarifs
Vorlage des BMV vom 3. Juli 1964 (A 2 - Tg Ä 14 - 164 Bb)
b) Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Deutschen Bundesbahn
Vorlage des BMV vom 3. Juli 1964 (E 2 - Kvpm - 2051 Vm 64).