Text
134. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. September 1964
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder (bis 12.55 Uhr), Höcherl, Dahlgrün, Schwarz, Blank, von Hassel, Seebohm, Stücklen, Lücke, Lemmer, Niederalt, Heck, Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt, Krone (bis 13.15 Uhr), Westrick; Bülow, Neef, Krautwig (bis 13.15 Uhr); von Hase (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt; bis 13.15 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Woratz (BMWi; von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Grundschöttel.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.45 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Passierscheinvereinbarung.
- 3.
Sachverständigen-Kommission für die Deutsche Bundespost
Vorlage des BMP vom 4. Sept. 1964 (ZB 1 - 1080-1).
- 4.
NATO-Verteidigungshilfe für Griechenland 1964
Vorlage des AA vom 29. Juli 1964 (II 7 - 81 - 04/94.08/3689/64 VSV) und Vorlage des BMVtg vom 28. Aug. 1964 (ZH II 2 - Az. 04-02-10/Gri-Tgb. 1669/64 VS-NfD).
- 5.
Zivile Notstandsplanung auf dem Gebiet der Ernährung; hier: Notstandsbevorratungsprogramm
Vorlage des BML vom 12. Juni 1964 (III B 4 - 9541.2 VS-NfD - Kab.Nr. 652/63).