Text
113. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 14. Februar 1968
Teilnehmer: Kiesinger (ab 10.20 Uhr), Lücke, Heinemann, Strauß, Höcherl, Katzer, Schröder (Vorsitz bis 10.20 Uhr), Leber, Lauritzen, von Hassel, Wehner, Schmid, Heck, Stoltenberg, Wischnewski, Strobel; Carstens, Berger (Bundespräsidialamt), Diehl (BPA), Duckwitz, Lahr (bis 11.15 Uhr), Schöllhorn, Bornemann, Langer, von und zu Guttenberg, Jahn (bis 12.00 Uhr); Ahlers (BPA), Krueger (Bundeskanzleramt; von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr), Praß (Bundeskanzleramt), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Geberth.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt (Großer Kabinettsaal) |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Entlastung des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
Vorlage des BMJ vom 18. Dez. 1967 (3700/5 - 12 151/67) und 5. Febr. 1968 (3700/5 - 10 155/68).
- 3.
Wohnungsfürsorge für Bundesbedienstete; hier: Neuregelung der Mieten für neugeschaffene Bundesdarlehenswohnungen
Vorlagen des BMWo vom 26. Juli 1967 und 5. Febr. 1968 (III B 2 - 56 68 50 -1).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Tag der Deutschen Einheit
Vorlagen des BMI vom 12. Febr. 1968 (V I 6 - 135 112/5 - VS-NfD).
- [B.]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesministergesetzes
Vorlagen des BMI vom 19. und 29. Jan. 1968 (D I 2 - 211 140/2).
- [C.]
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes über die Als-ob-Tarife für das Saarland
Vortrag des BMV.
- [D.]
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; hier: Vorschlag der Bundesregierung für die Berufung eines Nachfolgers für Staatssekretär a. D. Dr. Paul Binder, Stuttgart
Vorlage des BMWi vom 12. Febr. 1968 (I A 1 - 02 02 49 - 145/68 VS-Vertr.).
- [E.]
Vertretung Deutschlands bei der Unabhängigkeitsfeier der bisherigen britischen Kronkolonie Mauritius am 12. März 1968.
- [F.]
Vorbereitung der Konsultationsreise nach Frankreich.
- [G.]
Termin für die nächste Kabinettsitzung.