Text
116. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. März 1968
Teilnehmer: Kiesinger, Brandt, Lücke (bis 10.50 Uhr), Strauß, Schiller, Höcherl, Katzer, Schröder, Lauritzen, Wehner, Schmid, Heck, Schmücker, Strobel; Carstens, Diehl (BPA; ab 11.15 Uhr), Krautwig (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Steinmetz, Lemmer, Hein, von und zu Guttenberg, Jahn; Ahlers (BPA), Küffner (BPA), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schnekenburger.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.50 Uhr |
Ort: Bundeshaus, Berlin |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung von deutschen Auslandsvertretungen
Schreiben des AA vom 27. Febr. 1968 (ZA 2 - SP - 774 VS-NfD) und 28. Febr. 1968 (ZA 2 - SP - 701 VS-NfD).
- 3.
Koordinator für die deutsch-französische Zusammenarbeit
Vortrag des AA.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Frage der Erweiterung der EWG.
- [B.]
Gewaltverzicht.
- [C.]
Bericht über die Lage der Nation.
- [D.]
Mineralölwirtschaft.
- [E.]
Weitere Personalien.