Text
24. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 23. April 1970
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn, Möller (ab 11.00 Uhr), Ertl, Arendt, Schmidt (bis 12.40 Uhr), Leber, Lauritzen (bis 12.40 Uhr), Franke, Leussink, Eppler (ab 9.55 Uhr), Ehmke, Focke (Bundeskanzleramt), Reischl (BMF), Westphal (BMJFG; bis 12.30 Uhr), Freyh (BMZ; bis 9.55 Uhr), Harkort (AA; bis 12.35 Uhr), Rohwedder (BMWi; bis 12.40 Uhr), Spangenberg (Bundespräsidialamt), von Wechmar (BPA), Ehrenberg (Bundeskanzleramt; von 10.25 Uhr bis 11.30 Uhr), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Geberth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Bericht des Bundeskanzlers über seinen Besuch in den Vereinigten Staaten vom 4. April bis 12. April 1970.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über vermögenswirksame Leistungen
Vorlage des BMI vom 16. April 1970 (D II 1 - 221 690/5)
Datenblatt-Nr. VI/301 A.
- 4.
Auswahl der 48 Personen, die die BRD für den Wirtschafts- und Sozialausschuß der EWG vorzuschlagen hat
Vorlage des BMWi vom 16. April 1970 (E III - 011223)
Datenblatt-Nr. VI/310 A.
- 5.
Wiederbestellung der Herren Dr. Erich Zachau und Dr. Bernhard Benning als Mitglieder des Direktoriums der Deutschen Bundesbank
Vorlage des BMWi vom 15. April 1970 (A 1 - 62 02 60).
- 6.
3. Aufstockung der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA)
Vorlage des BMWi vom 16. April 1970 (VI A 4 - 73 03 89)
Datenblatt-Nr. VI/116 A.
- 7.
Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes über eine Altershilfe für Landwirte
Vorlage des BMA vom 15. April 1970 (IV b 4 - 4585 - 1713/70).
- 8.
Fortführung des Deutsch-Französischen Fernmeldesatellitenprojektes SYMPHONIE
Vorlage des BMBW vom 9. April 1970 (I B 2 - 9722 - 45/70).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Ergebnis der Verhandlungen im Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften in Luxemburg.
- [B.]
Erklärung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag zur 25. Wiederkehr des Kriegsendes am 8. Mai 1970.
- [C.]
Vorbereitung eines Contergan-Entschädigungsgesetzes
Vortrag des BMJ.
- [D.]
Befreiung der Bundesliga-Fußballvereine von der Mehrwertsteuer.
- [E.]
Erhöhung des Gewerbesteuerfreibetrages.
- [F.]
Konzessionserteilung an eine private Rundfunkgesellschaft im Saarland
Vortrag des Bundesministers Prof. Dr. Ehmke.
- [G.]
Reisen von Bundesministern nach Berlin.
- [H.]
Gegenstand der Sitzung des Deutschen Bundestages am 17. Juni
Vortrag des Bundesministers Prof. Dr. Ehmke.
- [I.]
Feier anläßlich des 100. Geburtstages von Lenin
Vortrag des Bundesministers Prof. Dr. Ehmke.
- [J.]
Termine für die Kabinettsitzungen im Mai
Vortrag des Bundesministers Prof. Dr. Ehmke.
- [K.]
Verteiler von Kabinettvorlagen
Vortrag des BMF.
- [L.]
Gedenkfeier anläßlich des 25. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am 3. Mai 1970
Vortrag des Bundesministers Prof. Dr. Ehmke.
- [M.]
Vertretung der Bundesregierung beim Nationalfeiertag Togos am 30. April 1970.
- [N.]
Bildung einer Verfassungs-Kommission.
- [O.]
Zusammenschluß des Hüttenwerkes Salzgitter und der Ilseder Hütte.
- [P.]
Beteiligung des BMB an Verhandlungen mit der DDR.
- [Q.]
Gründung der Deutschen Datel-Gesellschaft für Datenfernverarbeitung mbH.
- [R.]
Stand der Errichtung eines „Wissenschafts-Zentrums" in Berlin.