Text
Sondersitzung
am Montag, dem 6. Juli 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Möller, Schiller, Ertl, Arendt, Schmidt, Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Wehner (MdB, SPD), Mischnick (MdB, FDP), Wienand (MdB, SPD), Mertes (MdB, FDP), Focke (Bundeskanzleramt), Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Klasen (Deutsche Bundesbank), Schöllhorn (BMWi). Protokoll: Focke, Ehmke. 1
- 1
Laut Vermerk des Bundeskanzleramts vom 8. Juli 1970 führten Focke am 6. Juli 1970 und Sahm (Bundeskanzleramt) am 7. Juli 1970 das Protokoll. Das amtliche Gesamtprotokoll unterzeichnete Ehmke (B 136/36172).
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: nicht vermerkt |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung: 2
- 2
Eine Einladung zur Sitzung ist nicht überliefert. Vgl. 33. Sitzung am 2. Juli 1970 TOP C. - Die Sitzungen am 6. und 7. Juli 1970 waren als Klausurtagung des Bundeskabinetts konzipiert worden. Vgl. 31. Sitzung am 19. Juni 1970 TOP B.
- 1.
Konjunkturpolitik
Gemeinsamer Entwurf des BMWi und BMF einer Zweiten Verordnung über steuerliche Konjunkturmaßnahmen vom 6. Juli 1970 (IV B/2 - S 1987 - 50/70).
- 2.
Finanzplanung.
- 3.
Innenpolitisches Schwerpunktprogramm.
- 4.
Verhandlungen über deutsch-sowjetischen Gewaltverzichts-Vertrag.
- 5.
Deutsche Europa-Politik.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Cabora Bassa.
- [B.]
Ausrüstungshilfe.
- [C.]
Stationierung der amerikanischen Streitkräfte in Europa.
- [D.]
MRCA.