Text
34. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 9. Juli 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 11.30 Uhr), Möller (bis 12.15 Uhr), Schiller (bis 12.25 Uhr), Ertl, Arendt, Schmidt (bis 12.50 Uhr), Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; ab 12.15 Uhr), von Wechmar (BPA; bis 12.15 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt), Dorn (BMI; ab 11.30 Uhr), Bayerl (BMJ), Reischl (BMF; ab 12.15 Uhr), Schöllhorn (BMWi), Ehrenberg (Bundeskanzleramt; bis 12.45 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt; bis 12.30 Uhr), Soddemann (BMF; bis 12.15 Uhr), Schlecht (BMWi; bis 12.15 Uhr), Niebel (BPA), Ritzel (Bundeskanzleramt), Hiehle (BMF; bis 12.15 Uhr). Protokoll: Krips (zu TOP 3; bis 12.15 Uhr), Pagel (ab 12.15 Uhr).
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des AA vom 24. Juni 1970 (ZA 2 - SP - 1030).
- 3.
Verabschiedung des Bundeshaushalts 1971 und Fortschreibung der Finanzplanung bis 1974
Vorlage des BMF vom 7. Juli 1970 (II A/1 - A 0402/2 - 79/70 - VS-NfD)
Datenblatt-Nr. VI/393 A und 392 A.
- 4.
Wehrstruktur; hier: Einsetzung einer Kommission
Vorlage des BMVg vom 1. Juli 1970 (Fü S I 2 - 58 - 01 - 01).
- 5.
Vereinbarungen mit ärztlichen und zahnärztlichen Organisationen über die Entgelte für Leistungen freipraktizierender Ärzte und Zahnärzte im Rahmen der Heilfürsorge für Angehörige der Bundeswehr und des Bundesgrenzschutzes
Vorlage des BMVg vom 26. Juni 1970 (VR III 2 - 42 - 75 - 00).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Programm zusätzlicher konjunkturpolitischer Stabilisierungsmaßnahmen.
- [B.]
Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen.
- [C.]
Bericht der Bundesregierung zur Lage der Nation.
- [D.]
Nächste Kabinettsitzung.