Text
38. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 27. August 1970
Teilnehmer: Lauritzen (Vorsitz), Genscher (bis 11.10 Uhr), Jahn, Möller, Strobel, Franke, Eppler, Ehmke, Logemann (BML), Rohde (BMA), Ravens (BMSt), von Braun (AA), Emde (BMF), Rohwedder (BMWi), Birckholtz (BMVg), Wittrock (BMV), von Heppe (BMBW), Caspari (Bundespräsidialamt), Niebel (BPA), Sahm (Bundeskanzleramt; bis 9.10 Uhr und von 9.45 Uhr bis 11.10 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt), Krips (Bundeskanzleramt), Schilling (Bundeskanzleramt). Protokoll: Germelmann.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht; hier: Vorschläge der Bundesregierung
Vorlage des BMJ vom 11. Aug. 1970 (1004/5 - 2).
- 3.
Entwicklungshilfepolitik gegenüber Ceylon nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Ceylon und der DDR 1
Vorlage des AA vom 19. Aug. 1970 (III B 1 - 88. SL/92.07).
- 4.
Neubesetzung des Direktoriums der Europäischen Investitionsbank
Vorlage des BMWi vom 21. Aug. 1970 (E A 6 - 73 09 90).
- 5.
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Seuchengesetzes (BSeuchG)
Vorlage des BMJFG vom 20. Juli 1970 (H I 3 - 10.06 - 154/70; H II 4 - 221.1 - 4106/70)
Datenblatt-Nr. VI/249 B.
- 6.
Initiativen zur Begrenzung des Mietanstiegs und zur Verbesserung des Mietrechts
Vorlagen des BMSt vom 21. Aug. 1970 für den Kabinettsausschuss und vom 26. Aug. 1970 (II B - 200101).
- 1
Dieser Punkt wurde auf Wunsch des AA von der Tagesordnung abgesetzt. Vgl. das Schreiben des AA an den Chef des Bundeskanzleramtes vom 25. Aug. 1970 in B 136/36173. - Siehe 37. Sitzung am 11. Aug. 1970 TOP C.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Bezeichnung der DDR im Entwurf eines Gesetzes über die Erhebung einer besonderen Ausgleichsabgabe auf eingeführten Branntwein
Vortrag des BMF.
- [B.]
Anerkennung von Firmen innerhalb der EWG, die ihren Sitz aus der DDR in die BRD verlegt haben
Vortrag des BMB.
- [C.]
Vorbereitung von Verhandlungen mit der DDR
Vortrag des BMB.
- [D.]
Größe deutscher Delegationen bei Verhandlungen im Ausland
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes.
- [E.]
Kabinettsitzungen im September
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes.
- [F.]
Mehrjähriges Investitionsprogramm des Bundes (1969-1973)
Vorlage des BMF vom 17. Aug. 1970 (II A/1 - A 0413/2 - 10/70).
- [G.]
Jahreskongreß des Arbeitskreises Deutsch-Französischer Gesellschaften vom 1.-4. Okt. 1970 in Mainz
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes.
- [H.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Verleihung des Goethepreises
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes.
- [I.]
Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Bayreuth gegen Ludwig Schelhorn.
- [J.]
Lastkraftwagen-Werk in der UdSSR.
- [K.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Internationalen Woche „Skandinavien in Osnabrück - Woche der Freundschaft".
- [L.]
Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen.