Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
2. Verschiedenes
(10.00 Uhr)
Der Bundeskanzler spricht einige innenpolitische Fragen an, in denen klarstellende Erklärungen der Bundesregierung notwendig erscheinen. 1
- 1
Aufzeichnungen zum Bericht des Bundeskanzlers nicht ermittelt. - Bei den Bundestagswahlen am 19. Nov. 1972 mit einer Wahlbeteiligung von 91,1% erreichte die SPD 45,8% der Stimmen und auch die FDP verzeichnete einen Stimmenzuwachs von 5,8 auf 8,4%, während die CDU/CSU Verluste von 46,1 auf 44,9% hinnehmen. Die sozial-liberale Koalition verfügte damit wieder über eine stabile Mehrheit im Deutschen Bundestag (271 : 225 Bundestagssitze). - Zu den Koalitionsverhandlungen Fortgang 133. Sitzung am 29. Nov. 1972 TOP A.