Text
153. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. März 1976
Teilnehmer: Schmidt (von 9.35 Uhr bis 10.31 Uhr), Leber (Vorsitz bis 9.35 Uhr und ab 10.31 Uhr), Genscher (von 9.35 Uhr bis 10.31 Uhr, mit Unterbrechungen), Maihofer, Vogel, Apel, Friderichs (bis 10.31 Uhr und ab 10.43 Uhr), Ertl, Focke, Ravens, Rohde (bis 10.40 Uhr), Bahr, Frank (Bundespräsidialamt; bis 10.32 Uhr), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Moersch (AA), Wischnewski (AA) Schlei (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), Buschfort (BMA), Haar (BMV und BMP), Herold (BMB), Hauff (BMFT), Hiß (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), Marx (Bundeskanzleramt), Knoke (AA), Leister (Bundeskanzleramt; bis 10.31 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt; zu TOP 1). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.07 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 3./4. März 1976 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 15. März 1976. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen des Monats Februar 1976. |
[B.] | 3. Seerechtskonferenz. |