Text
Magnus, Kurt
Dr. Kurt Magnus (1887-1962)
1914-1918 Kriegsdienst, 1919-1922 Rechtsanwalt und Syndikus verschiedener industrieller Betriebe, 1923 Mitbegründer der ersten deutschen Rundfunkgesellschaft, 1925-1933 Direktor der Reichsrundfunk GmbH, Berlin, 1933 Entlassung und Inhaftierung, 1935-1945 Tätigkeit in der Privatwirtschaft, 1945-1951 bei der Bezirksregierung Wiesbaden bzw. im Hessischen Ministerium für Arbeit, Landwirtschaft und Wirtschaft, dort als Ministerialdirektor Leiter der Hauptabteilung W (Wirtschaft), seit 1948 Vorsitzender des Rundfunkrats, seit 1951 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Hessischen Rundfunks, seit 1952 Präsident des Goethe-Instituts zur Pflege deutscher Sprache und Kultur im Ausland.
GND:118576186 {{ Magnus, Kurt }}