Text
Niemöller, Martin
D. Martin Niemöller (1892-1984)
1910-1918 Marineoffizierslaufbahn, zuletzt U-Boot-Kommandant, ab 1919 Studium der evangelischen Theologie, 1924 Ordination, 1924-1931 Geschäftsführer des Provinzialverbandes der Inneren Mission Westfalens, seit 1931 Pfarrer in Berlin-Dahlem, 1933 Gründer des Pfarrernotbundes und seit 1934 führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, 1937 Verhaftung, 1938-1945 Konzentrationslager Sachsenhausen und (ab 1941) Dachau, 1945-1956 Mitglied des Rats der EKD und Leiter des Kirchlichen Außenamtes, 1947-1964 Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche von Hessen und Nassau, 1948-1961 Mitglied des Exekutivkomitees und 1961-1968 einer der sechs Präsidenten des Ökumenischen Rates der Kirchen, seit 1957 Präsident der Deutschen Friedensgesellschaft, 1976 deren Ehrenpräsident.
GND:118587900 {{ Niemöller, Martin }}