Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[E. Ausscheiden Blüchers aus der Ruhrbehörde]
Der Bundesminister für den Marshallplan gibt nochmals eine Begründung für seinen Entschluß, aus der Ruhrbehörde auszuscheiden 43. Das Kabinett erkennt die Gründe an. Der Bundeskanzler dankt dem Bundesminister für den Marshallplan für die Arbeit und für die Dienste, die er in der Ruhrbehörde geleistet habe 44.
- 43
- 44
Adenauer stimmte dem Ausscheiden Blüchers mit Schreiben vom 30. Aug. 1951 zu und erklärte, auch er halte es für besser, wenn die Bundesrepublik nicht mehr von einem Beauftragten im Ministerrang in der Behörde vertreten werde (NL Blücher/79). - Mit der Wahrnehmung der deutschen Interessen wurde Blüchers bisheriger Stellvertreter Dr. Potthoff beauftragt (Unterlagen in B 136/2471).