Text
Die Protokollführer
Dr. iur. Günther Abicht (geb. 1911)
1935-1945 Verwaltungsdienst, zuletzt Oberpräsidium Breslau, 1939-1945 Soldat, 1945-1946 Kriegsgefangenschaft; 1945-1948 zuerst Land- und Waldarbeiter, dann Bürovorsteher in Borstel (Lkrs. Harburg), 1949 Vorsitzender der Schlichtungsstelle für Wohnungssachen beim Landkreis Harburg, 1949-1952 Landesverwaltungsgericht Braunschweig, 1952-1955 und 1960-1968 BMVt, 1955-1960 Bundeskanzleramt.
Dr. iur. Günter Bachmann (geb. 1915)
1939-1946 Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft; 1947-1948 Staatsanwaltschaft Mannheim, 1948-1950 Industrie-Forschungs-Institut München, 1950-1951 Amtsgericht Mannheim, 1951 Landgericht Mannheim, 1952-1968 Bundeskanzleramt, 1969 BMI; 1970-1983 Direktor des Caritas-Verbands Bonn e.V.
Karl Gumbel (1909-1984)
1935-1945 Syndikus der Lingner-Werke Vertriebs GmbH in Dresden und Wehrdienst; 1946 Oberregierungspräsidium Pfalz in Neustadt, 1947-1949 Innenministerium Rheinland-Pfalz, 1949-1960 Bundeskanzleramt, 1960-1966 BMVtg, 1964-1966 Staatssekretär, 1967-1969 Staatssekretär im BMI; 1969-1972 in der Industrie tätig.
Franz Haenlein (geb. 1903)
Bis 1945 im Justizdienst, 1947 Justitiar der „Kirchlichen Hilfsstelle" für Ostflüchtlinge in München, 1947-1948 Exekutivrat des VWG, 1948-1949 Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, 1949-1952 Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, 1952-1960 Bundeskanzleramt, 1960-1968 BMA.
Dr. rer. pol. Karl-Heinz Pühl (geb. 1912)
1947-1950 Finanzministerium Schleswig-Holstein, 1950-1957 Bundeskanzleramt; bis 1962 Prüfungsleiter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 1962-1973 in der Industrie tätig.