Text
39. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 22. Oktober 1958
Teilnehmer: Adenauer, Schröder, Etzel, Lübke, Blank, Strauß (ab 11.05 Uhr), Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Lindrath; Globke, Hartmann, Westrick; Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; ab 11.40 Uhr), Dittmann (AA), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Bachmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Arbeitszeit der Bundesbeamten
Vorlagen des BMI vom 27. Sept. 1958 (II A 2 - 22 127 - 2539/58) und vom 13. Okt. 1958 (II A 2 - 22 127 - 2539III/58 1).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Abwicklung des Reichsnährstandes und seiner Zusammenschlüsse (Reichsnährstandsabwicklungsgesetz)
Vorlage des BML vom 9. Okt. 1958 (I A 5 - 1750.8 - Kab.Nr. 490/58).
- 4.
Antrag auf Aussetzung der Zollsenkung für Braumalz nach Artikel 226 EWG-Vertrag
Vorlagen des BML vom 21. Aug. 1958 (VII A 1 - 7235.1 - Kab. Nr. 440/58) und vom 15. Okt. 1958 (VII A 1 - 7235.1 - Kab. Nr. 440/48II).
- 1
Korrigiert aus „57".