Text
60. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 25. März 1959
Teilnehmer: Adenauer (von 10.05 Uhr bis 12.05 Uhr und von 12.40 Uhr bis 13.30 Uhr 1), Schröder, Schäffer (Vorsitz von 12.05 Uhr bis 12.40 Uhr), Lübke, Blank, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, Lindrath; Globke, Anders, Hettlage, Thedieck, Müller-Armack, van Scherpenberg, Rust, Wülker; Bleek (Bundespräsidialamt), Glaesser (Bundespresseamt), Weber (BMBR) 2, Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Feiern des 17. Juni und des 23. Mai 1959 (10. Jahrestag des Grundgesetzes)
Mündlicher Vortrag des BMI.
- 3.
Reichsnährstands-Abwicklungsgesetz
Vorlage des BML vom 7. März 1959 (I A 5 - 1750.8 - Kab.Nr. 490/58 II).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Kriegsopferversorgung - KOVNG -
Vorlage des BMA vom 17. März 1959 (V a 2 - 2200/59).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über die Regelung der Rechtsverhältnisse bei der Volkswagenwerk GmbH und die Überführung der Anteilsrechte in private Hand
Vorlage des BMWi vom 26. Febr. 1959 (II B - F 8584 - 54/59).
- 6.
Neuregelung des Rundfunks und Fernsehens
Mündlicher Vortrag des BMI, Vorlage des BMI vom 23. März 1959 (III 5 - 17 IX/59 geh.).
Der Bundeskanzler eröffnet die Sitzung.