Text
78. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 16. September 1959
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano (bis 12.53 Uhr), Schröder, Schäffer, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, Lemmer, Wuermeling, Balke, Lindrath; Globke, Hettlage, Sonnemann, Claussen, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Weber (BMBR), Dufhues (Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen), Lauscher (Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen), Krone (MdB), Dollinger (MdB), Preiß (MdB), Stuckel (MdL Nordrhein-Westfalen), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Loosen.
Beginn: 11.00 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Weiterbeschäftigung des Botschafters Dr. Fritz Oellers, Ankara, als übertariflicher Angestellter
Schreiben des AA vom 5. Sept. 1959 (101 - SP - 88).
- 3.
Anpassung der laufenden Renten in den gesetzlichen Rentenversicherungen
a) Entwurf eines Berichts der Bundesregierung über die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und die Produktivität sowie Veränderungen des Volkseinkommens je Erwerbstätigen und über die Finanzlage der Rentenversicherungen (Sozialbericht 1959)
b) Entwurf eines Zweiten Gesetzes über die Anpassung der Renten aus den gesetzlichen Rentenversicherungen aus Anlaß der Veränderung der allgemeinen Bemessungsgrundlage für das Jahr 1959 (Zweites Rentenanpassungsgesetz - 2. RAG)
Vorlage des BMA vom 9. Sept. 1959 (GS II/1 - 661 - 1598/59).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über die politischen Parteien
Vorlage des BMI vom 11. Mai 1959 (I B 1 - 11 300 B - 71/59).
- 5.
Antrag der Bundesregierung nach § 129 a StGB gegen die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes" (VVN)
Vorlage des BMI vom 4. Juli 1959 (VI A 3 - 6588/59 VS-Vertr. - ab 1. Nov. 1959 offen).
- 6.
Deutsche Beteiligung an einer Internationalen Development Association (IDA)
Vorlage des BMWi vom 11. Sept. 1959 (VI B 3 - 440/1 - 72500/59).
- 7.
Beschluß über Anpassungsmaßnahmen für den Steinkohlenbergbau, insbesondere Einführung einer Heizölsteuer
Vorlage des BMWi und BMA vom 16. Sept. 1959 (ohne Aktenzeichen).