Text
57. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 6. März 1959
Teilnehmer: Adenauer, von Brentano, Schröder, Schäffer, Etzel, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, von Merkatz, Balke, Lindrath; Globke, Westrick, Hartmann, Sonnemann, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Politische Lage.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Bericht des Bundesministers für Wirtschaft über Entwicklung der Lage und Stand der Verhandlungen über Möglichkeiten einer Behebung der Schwierigkeiten im Kohlenbergbau und in der Stahlindustrie
Mündlicher Vortrag des BMWi, Vorlage des BMWi vom 28. Febr. 1959 (III C 1 - 60 403/59).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung verkehrsteuerrechtlicher Vorschriften
Vorlage des BMF vom 4. März 1959 (IV A/4 - S 5030 - 14/59).
- 5.
Entwurf einer Verordnung über die Gewährung von Vorrechten und Befreiungen an die Westeuropäische Union, die nationalen Vertreter, das internationale Personal und die für die Westeuropäische Union tätigen Sachverständigen
Vorlage des AA vom 19. Febr. 1959 (201 b - 85.03/1).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes über eine Altershilfe für Landwirte
Vorlage des BMA vom 19. Febr. 1959 (GS II/4 - 6501 - 371/59).
- 7.
Vierjahresprogramm für den Ausbau der Bundeswasserstraßen im Binnen- und Küstenbereich für die Haushaltsjahre 1959 bis 1962
Vorlage des BMV vom 23. Febr. 1959 (W 3 - 50 VA 59).
- 8.
Prägung einer Gedenkmünze zu 5 DM anläßlich der Wiedereingliederung des Saarlandes
Vorlage des BMF vom 24. Febr. 1959 (V A/1 - F 5148 - 1/59).
- 9.
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Häftlingshilfegesetzes (HHG) - Fassung vom 13. März 1957, Bundesgesetzbl. I S. 168
Vorlage des BMVt vom 28. Febr. 1959 (IV 3a - 9704/1 - 884/59).