Text
115. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 20. Juli 1960
Teilnehmer: Adenauer, Schröder, Blank, Strauß, Lemmer, von Merkatz (bis 11.45 Uhr), Wuermeling, Wilhelmi; Westrick, W. Strauß, Hettlage, Sonnemann, Seiermann, Herz, Ernst, Nahm, Thedieck, Cartellieri, Busch; von Eckardt (BPA), Glaesser (BPA), Knappstein (AA), Vialon (Bundeskanzleramt), Nöller (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung von deutschen Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 15. Juli 1960 (AB - 14004 - 779/60 II geh.).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über das Deutsche Rote Kreuz
Vorlage des BMI vom 14. Juni 1960 (IV A 1 - 41 042 - 309/60).
- 4.
Übertragung der Filmrechte der alten Deutschen Wochenschau GmbH i. L. und anderer Filmrechte auf den Bund
Vorlage des BMI vom 7. Juli 1960 (III 5 - 35843 - 5650/60).
- 5.
Aufklärungsbroschüre über eine freiwillige Lebensmittelbevorratung im Haushalt
Vorlage des BML vom 5. Juli 1960 (III B 6 - 9541.4 - Kab.Nr. 285/60).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes über die Finanzierungshilfe für Entwicklungsländer aus Mitteln des ERP-Sondervermögens (Entwicklungshilfegesetz)
Vorlage des BMBes vom 12. Juli 1960 (II C 2a 5221 - 218).