Text
45. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 11. September 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Höcherl, Starke, Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Mischnick, von Merkatz, Wuermeling, Balke (ab 10.30 Uhr), Lenz, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke (zeitweise), Westrick, Hopf, Thedieck, Qualen; Blessing (Deutsche Bundesbank), von Hase (BPA), Korff (BMF), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Niebel (BPA), Barth (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Schnippenkötter (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 20.45 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- Einziger Punkt:
Grundsätze für die Aufstellung des Entwurfs des Bundeshaushalts 1963 in Verbindung mit einer grundsätzlichen Erörterung von Maßnahmen zur Preisstabilisierung
Vorlage des BMF vom 10. Sept. 1962 (II A/1 - A - 0400 - 30/62 VS-Vertr.) und Vorlage des BMWi vom 5. Sept. 1962 (I A 8 - 02 04 10).
Zunächst spricht der Bundeskanzler dem Bundesminister des Auswärtigen die Glückwünsche des Bundeskabinetts zum Geburtstag aus.