Text
46. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 21. September 1962
Teilnehmer: Erhard, Schröder (von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr), Höcherl, Starke (ab 10.15 Uhr), Blank, Stücklen, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Hüttebräuker (von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr), Hopf, Seiermann, Ernst, Vialon; von Hase (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Joël (BMJ), Korff (BMF), Schiffers (BMVtg), Müller (BMG), Selbach (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
VN-Aspekte der Deutschland- und Berlinfrage
Mündlicher Vortrag des Bundesministers des Auswärtigen.
- 3.
Zuwendungen an ehemalige afrikanische Bedienstete des Deutschen Reichs in Togo und Kamerun
Vorlage des AA vom 2. April 1962 (501 - 80 - 128/62 VS-Vertr.).
- 4.
Amtspflichten der Bundesminister
Vortrag des Bundesministers des Auswärtigen und des BMI.
- 5.
Entwurf eines Strafgesetzbuches (E 1962); hier: Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates vom 13. Juli 1962
Vorlage des BMJ vom 6. Sept. 1962 (4005/2 A - 2 - 28 270/62).
- 6.
Grundsatzentscheidung zum Reparationsschädengesetz
Vorlage des BMF vom 7. Juli 1962 (VI A/1 - 0 4014 - 108/62).
- 7.
a) Entwurf des Sozialberichts 1962
b) Entwurf eines 5. Rentenanpassungsgesetzes
c) Vorlage des Gutachtens des Sozialbeirats
Vorlage des BMA vom 7. Sept. 1962 (IV b 1 - 4504 - 3189/62).
- 8.
Versicherungstechnische Bilanzen der Rentenversicherungen der Arbeiter und der Angestellten für den 1. Januar 1959
Vorlage des BMA vom 10. Sept. 1962 (IV - C 1 - 561/62).
- 9.
Änderung von Verkehrstarifen
Vorlagen des BMV vom 25. Aug. 1962 (E 3 Tp II 35 - 3411 Bb 62) und vom 14. Sept. 1962 (E 3 Tp II 35 - 3411 Bb 62 IV).