Text
106. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 17. Januar 1964
Teilnehmer: Erhard (bis 11.35 Uhr), Mende, Schröder, Höcherl, Bucher, Dahlgrün, Schmücker, Blank, Stücklen, Lücke, Krüger, Heck, Lenz, Schwarzhaupt; Westrick, Hüttebräuker, Hopf (ab 10.10 Uhr), Seiermann, Kattenstroth, Bargatzky; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Weber (BMBR), Hohmann (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.10 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Bericht des Herrn Bundeskanzlers über seine Reise nach London.
- 3.
Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an einem weltweiten Fernmeldesatellitensystem; hier: Zustimmung der Bundesregierung zu einer Entschließung der Europäischen Konferenz für Fernmeldeverbindungen mittels Satelliten, durch die die Konferenz als „Vorläufige Europäische Organisation" anerkannt wird
Vorlage des AA vom 6. Jan. 1964 (I B 1 - 86.71/2925/63).