Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[H.] Besuch des Chefredakteurs Adschubej in der Bundesrepublik
Nach Vortrag von Staatssekretär von Hase erörtert das Kabinett in eingehender Aussprache, an der sich der Bundeskanzler, der Stellvertreter des Bundeskanzlers und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, der Bundesminister des Auswärtigen, der Bundesminister für Verkehr, der Bundesminister für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, der Bundesminister für Gesundheitswesen, der Bundesminister für besondere Aufgaben und Staatssekretär von Hase beteiligen, die bei einem eventuell bevorstehenden Besuch des Schwiegersohnes des sowjetischen Ministerpräsidenten maßgebenden Gesichtspunkte für das Verhalten der Bundesregierung 23.
- 23
Der Schwiegersohn Chruschtschows und Chefredakteur der sowjetischen Regierungszeitung „Iswestija" Alexej I. Adschubej war von den Verlegern des „Münchner Merkurs", der „Rheinischen Post" und der „Ruhr Nachrichten" zu einem Besuch in die Bundesrepublik eingeladen worden. Von Hase hatte sich am 18. Juni 1964 dafür ausgesprochen, diese Einladung durch die Bundesregierung zu bestätigen und eine Entscheidung darüber, ob und wann Adschubej von Erhard empfangen werden solle, von einer positiven Antwort Chruschtschows auf die Einladung Erhards zu einem Besuch der Bundesrepublik (vgl. dazu 134. Sitzung am 9. Sept. 1964 TOP A) abhängig zu machen. Vgl. den Vermerk vom 18. Juni 1964 in B 136/2088 und von Hases Aufzeichnung vom 19. Juni 1964 in AA B 1, Bd. 225. - Fortgang 128. Sitzung am 24. Juni 1964 TOP C.