Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[C.] Vertretung der Bundesregierung bei „protokollarisch gebotenem Anlaß"; hier: Monat April 1970
Es wird vom Kabinett festgelegt, daß am Nationalfeiertag von:
Sierra Leone | am 27. April | Bundesminister Jahn |
Tansania | am 28. April | Bundesminister Dr. Eppler |
Sambia | am 28. April | Bundesminister Dr. Eppler |
Japan | am 29. April | Bundesminister Ertl |
teilnehmen. 15
- 15
Bereits mit Schreiben vom 19. Febr. 1970 hatte der Chef des Protokolls im AA dem Chef des Bundeskanzleramtes vorgeschlagen, die Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen regelmäßig in einer Kabinettssitzung zu behandeln und dazu eine Terminvorschau dieser Anlässe für den maßgeblichen Monat vorzulegen. Das AA hatte in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass das Fehlen von Vertretern der Bundesregierung bei Empfängen der ausländischen Botschaften als Kränkung empfundenen würde, insbesondere anlässlich des Empfangs der jordanischen Botschaft am 29. Jan. 1970 zu Ehren des Ministerpräsidenten Bahdschat at-Talhuni. Vgl. das Schreiben des AA an das Bundeskanzleramt vom 19. Febr. 1970 in B 136/29732 sowie den Vermerk des AA vom 29. Jan. 1970 und das Schreiben des AA an das Bundeskanzleramt vom 20. März 1970 in AA Zwischenarchiv B 8, Bd. 102227.
Die anwesenden Staatssekretäre werden gebeten, mit ihren Ministern zu besprechen, wer am 30. April am Nationalfeiertag von Togo sowie am 7. Mai bei der Überreichung des Internationalen Karls-Preises an Botschafter Seydoux in Aachen die Bundesregierung vertritt. 16
- 16
Fortgang 24. Sitzung am 23. April 1970 TOP M.