Text
40. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 17. September 1970
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Möller (bis 11.00 Uhr), Schiller (bis 10.40 Uhr), Ertl (ab 10.55 Uhr), Arendt (bis 11.35 Uhr), Schmidt, Strobel, Leber, Lauritzen, Leussink (bis 11.45 Uhr), Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Reischl (BMF; ab 11.00 Uhr), Rosenthal (BMWi; ab 10.45 Uhr), Logemann (BML; bis 10.55 Uhr), Herold (BMB), von Dohnanyi (BMBW; ab 11.45 Uhr), von Wechmar (BPA), Ehrenberg (Bundeskanzleramt; bis 10.40 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt; bis 10.40 Uhr), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Rang.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Reform des Strafrechts (4. StrRG)
Vorlage des BMJ vom 7. Sept. 1970 (4000/1 T c - 21 300/70)
Datenblatt-Nr. VI/29 C.
- 3.
Deutsch-sowjetische Wirtschaftsbeziehungen
Vortrag des BMWi.
- 4.
Erörterung über die wirtschaftliche Lage.
- 5.
Sofortprogramm für den Umweltschutz
Vorlage des BMI vom 14. Sept. 1970 (U I 2 - K - KAUmw - 11/70).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Lage in Jordanien.
- [B.]
Maßnahmen zur Verhinderung von Flugzeugentführungen
Vortrag des BMV.
- [C.]
Ministerbesprechung über allgemeine politische Fragen (Terminabsprache).