Text
119. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. Juli 1975
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Maihofer, Ertl, Arendt (bis 12.15 Uhr), Leber, Focke, Gscheidle (bis 11.40 Uhr), Franke (bis 13.15 Uhr), Matthöfer (bis 13.40 Uhr), Rohde, Bahr, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), de With (BMJ), Haehser (BMF), Grüner (BMWi), Buschfort (BMA), Jung (BMV und BMP), Abreß (BMBau), Achenbach (MdB, FDP), Friedrich (MdB, SPD), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 11.33 Uhr), Hiß (Bundeskanzleramt; ab 11.40 Uhr), Blech (AA; bis 11.35 Uhr), Marx (Bundeskanzleramt; bis 9.15 Uhr und von 11.40 Uhr bis 13.30 Uhr), Leister (Bundeskanzleramt), Graf zu Rantzau (Bundeskanzleramt; zu TOP 3), Rang (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt; zu TOP 1). Protokoll: Fleck.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 14.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Stand der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE -. |
4. | Wirtschaftliche Hilfen für Tageszeitungen. |
5. | Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung; hier: Stufenplan zu Schwerpunkten der beruflichen Bildung. |
6. | Abschluß einer Bund-Länder Rahmenvereinbarung „Forschungsförderung" gemäß Artikel 91 b GG. |
7. | Deutsche Haltung zur Revision des Mehrjahresforschungsprogramms der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) und zum Energieforschungsprogramm. |
8. | Europafragen. |
9. | Dreizehnte Verordnung zur Änderung der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundesentschädigungsgesetzes und Vierzehnte Verordnung zur Änderung der Zweiten und Dritten Verordnung zur Durchführung des Bundesentschädigungsgesetzes. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Revision der Umsatzsteuerverteilung. |
[B.] | Stand der Beratungen über die Neuordnung der Beratung im Bildungswesen in der Verhandlungskommission. |
[C.] | Vertretung der Bundesregierung bei den Gedenkfeiern aus Anlaß des 20. Juli 1944. |
[D.] | Unterrichtung des Bundeskabinetts über die Bestellung von Verwaltungsratsmitgliedern bei der - Deutschen Pfandbriefanstalt, Wiesbaden sowie der - Lastenausgleichsbank. |
Der Bundeskanzler eröffnet die Sitzung um 9.03 Uhr.