Text
123. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. August 1975
Teilnehmer: Vogel (Vorsitz), Apel, Friderichs, Ravens, Matthöfer, Grünewald (BPA), Moersch (AA), Schlei (Bundeskanzleramt), Baum (BMI), Logemann (BML), Zander (BMJFG), Jung (BMV und BMP), Glotz (BMBW), Brück (BMZ), Gehlhoff (AA), Eicher (BMA), Fingerhut (BMVg), Morgenstern (BMB), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 10.20 Uhr), Heick (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt). Protokoll: Großkopf.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.34 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Europafragen. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Deutsch-französische Regierungsgespräche am 21. April 1975 über den Sender „Europe 1" im Zusammenhang mit der bevorstehenden Neuverteilung der LW- und MW-Frequenzen (ITU-Konferenz, Herbst 1975 in Genf); hier: Zustimmung des Kabinetts zu dem Gesprächsergebnis. |
[B.] | Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; hier: 3. Phase in Helsinki. |