Text
132. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 8. Oktober 1975
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 11.10 Uhr), Maihofer, Vogel, Apel, Friderichs (bis 11.15 Uhr und ab 11.30 Uhr), Arendt, Leber, Focke, Ravens, Franke (bis 11.10 Uhr und ab 11.20 Uhr), Rohde, Bahr, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (AA), Logemann (BML), Jung (BMV und BMP), Hauff (BMFT), Hiß (Bundeskanzleramt; bis 11.35 Uhr), Leister (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), Loeck (Bundeskanzleramt; ab 9.30 Uhr), Kraus (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen). Protokoll: Thomalla.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Beamtenrechtsrahmengesetzes (BR-Drucks. 373/75); hier: Stellungnahme der Bundesregierung. | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Entwicklungshelfer-Gesetzes. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 6./7. Okt. 1975 | |
b) | EG-Ratstagung (Entwicklungshilfeminister) am 13. Okt. 1975 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 13./14. Okt. 1975. | |
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen des Monats September 1975. | |
[B.] | Bericht über USA-Reise. | |
[C.] | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge; hier: | |
a) | Teilnahme am Vertretertag am 13. Okt. 1975 in Hamburg | |
b) | Veranstaltungen am Volkstrauertag am 16. Nov. 1975. | |
[D.] | Teilnahme eines Vertreters der Bundesregierung an dem Festakt zum 20. Jahrestag der Volksabstimmung im Saarland. | |
[E.] | Einladung der Bundesregierung an die Ostblockstaaten zur Entsendung von Manöverbeobachtern. | |
[F.] | Angelegenheit Rall. |
Der Bundeskanzler stellt vor Eintritt in die Tagesordnung fest, daß unter dem Tagesordnungspunkt 5. a) weitere aktuelle Themen der Außenpolitik angesprochen werden sollen und daß der Punkt [B] aTO (Bericht über USA-Reise) in diesem Zusammenhang behandelt werden soll.