Text
113. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. März 1964
Teilnehmer: Erhard, Schröder, Höcherl, Bucher (ab 9.45 Uhr), Schmücker, Schwarz, Seebohm, Stücklen, Lemmer, Niederalt, Heck, Lenz (bis 12.00 Uhr), Dollinger, Scheel; Grund (bis 12.05 Uhr), Claussen (bis 11.00 Uhr), Hopf, Krautwig, Bargatzky; von Eckardt (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Mercker (Bundeskanzleramt), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Niebel (BPA), Seibt (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Feierstunde der Bundesregierung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum Tag der deutschen Einheit am 17. Juni 1964
Vortrag des BMI.
- 3.
Beamtenbesoldung
Vortrag des BMI.
- 4.
Entwicklungshilfe; hier: Bindungsermächtigung der bilateralen Kapitalhilfe (Kap. A 2302 Tit. 570)
Vorlage des BMF vom 30. Jan. 1964 (II C/7 - WZ 0230 - 11/64) und gemeinsame Vorlage des BMZ (I B 2 - K 1079 - 9/64), AA und BMWi vom 26. Febr. 1964.
- 5.
Angleichung der Getreidepreise
Schreiben des BMWi vom 17. Febr. 1964 (E A - 3 010750 und I B 3 - 259545).
- 6.
Widmung von Bauabschnitten des Autobahnringes Berlin zur Bundesautobahn
Vorlage des BMV vom 8. Febr. 1964 (StB 2/8 - Rwi - 100 Fi 63) und des BMF vom 24. Febr. 1964 (II B/2 - Ve 1016 - 23/64).
- 7.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Deutsches Institut für Entwicklungspolitik" (Entwicklungsinstitut); hier: Schaffung einer Leerstelle der Besoldungsgruppe A 14
Vorlage des BMZ vom 30. Jan. 1964 (Z 1 - H 1004 - 1/64).
- 8.
Altersversorgung des Kurators der Deutschen Stiftung für Entwicklungsländer, Berlin
Vorlage des BMZ vom 27. Febr. 1964 (II B 3 - T 6000 - 127/63).