Text
41. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 31. August 1966
Teilnehmer 1: Mende, Dahlgrün, Katzer, Stücklen (ab 10.30 Uhr), Bucher, Gradl, Niederalt, Stoltenberg, Schwarzhaupt, Krone (bis 11.50 Uhr); Lahr, Ernst, Langer, Hüttebräuker (bis 13.00 Uhr), Gumbel (bis 12.00 Uhr), Seiermann, Barth, Thiessen, Vialon; Hohmann (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Krueger (BPA), Becker (BMF), Meyer (Bundespräsidialamt), Pietsch (BMWi; zu TOP 3 ab 11.00 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Grundschöttel.
- 1
Vom 28. Aug. bis 1. Sept. 1966 hielten sich Erhard und Schröder zu einem Staatsbesuch in Norwegen auf. Vgl. „Frankfurter Allgemeine Zeitung" vom 1. Sept. 1966, S. 3.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.20 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 30. Aug. 1966 (I/2 - 14004 - 838/66 II geh.).
- 3.
a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes
b) Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität
Gemeinsame Vorlage des BMWi (I A 4 - 10 03 11) und des BMF (VII A/2 Vw 1610 - 111/66) vom 25. Aug. 1966.
- 4.
Maßnahmen zur Vermeidung eines Haushaltsfehlbetrages im Rechnungsjahr 1966
Vorlage des BMF vom 1. Aug. 1966 (II A/1 - A 0214 - 32/66).
- 5.
Erfüllung der Einsparungsverpflichtung im Einzelplan 10 des Bundeshaushalts 1965
Vorlage des BML vom 3. Aug. 1966 (I A 3 - Kab. Nr. 517/66).
- 6.
Erhöhung der Getreidefrachten im Bundesgebiet; hier: Aufstockung der Frachthilfe für Getreide
Vorlage des BML vom 18. Aug. 1966 (III A 3 - 3118.9 - Kab. Nr. 579/66).
- 7.
Entwurf einer Verordnung über die vom Bund zu tragenden Aufwendungen für die Heil- und Krankenbehandlung Versorgungsberechtigter in Versorgungskrankenanstalten der Länder (Erstattungsverordnung - KOV)
Vorlage des BMA vom 27. Juli 1966 (V/1 - 5482.1 - 4131/66).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Vorkommnisse bei den Europäischen Leichtathletikmeisterschaften in Budapest.
- [B.]
Einführung einer deutschen Koks-Kohle-Subvention.
- [C.]
Lieferung eines Autowerke nach Rumänien.
- [D.]
Schaltung von Fernsprechleitungen anläßlich der Leipziger Messe.
- [E.]
Vertretung der Bundesregierung beim Tag der Deutschen Heimatpflege.