Text
Sondersitzung
am Mittwoch, dem 18. Februar 1970
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn, Ertl, Arendt, Schmidt, Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Dahrendorf (AA), Dorn (BMI), Reischl (BMF), Arndt (BMWi), Emde (BMF), Harkort (AA; zu TOP 4; ab 8.50 Uhr), Wehner (MdB, SPD), Mischnick (MdB, FDP), Sahm (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Seemann.
Beginn: 8.30 Uhr | Ende: 10.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Innerdeutsche Beziehungen (Brief des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR an den Herrn Bundeskanzler vom 11. Febr. 1970).
- 2.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 3.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des AA vom 4. Febr. 1970 (ZA 2 - SP - 257 sowie ZA 2 - SP - 427) und vom 8. Febr. 1970 (ZA 2 - SP - 223 sowie ZA 2 - SP - 702).
- 4.
Stand der Verhandlungen in Brüssel
Gemeinsame Vorlage des AA, des BMF, BMWi und BML vom 13. Febr. 1970.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Mitgliedschaft des Bundesministers der Finanzen im Kabinettsausschuß „Ersatzdienst"
Vortrag des BMA.
- [B.]
Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 1 Mio. DM für den Neuaufbau des jüdischen Altersheimes in München.
- [C.]
Vertretung der Bundesregierung beim Jubiläum der Deutschen Bank.