Text
97. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. Februar 1975
Teilnehmer: Schmidt, Maihofer, Vogel, Apel, Ertl (ab 9.13 Uhr), Arendt, Leber, Franke, Matthöfer, Bahr (bis 11.05 Uhr), Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Moersch (AA), Wischnewski (AA), Schlei (Bundeskanzleramt), Zander (BMJFG), Jung (BMV), Haack (BMBau), Brück (BMZ; ab 11.04 Uhr), Schlecht (BMWi), Jochimsen (BMBW), Leister (Bundeskanzleramt), Loeck (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt; zu TOP 1). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.30 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Entwurf eines Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KfzStG 1975); hier: Weitere Behandlung. |
4. | Europafragen; hier: Abschließende Ministerkonferenz der EG mit den AKP-Staaten am 30./31. Jan. 1975 in Brüssel. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Verlauf und Ergebnis der deutsch-französischen Konsultationen vom 3./4. Febr. 1975. |
[B.] | Bestellung eines Geschäftsführers der bundeseigenen Industrieverwaltungsgesellschaft mbH (IVG). |
[C.] | Technische Zusammenarbeit mit dem Iran. |