Text
83. Kabinettssitzung (Fortsetzung)
am Donnerstag, dem 1. Juli 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 9.50 Uhr und ab 10.15 Uhr), Baum (bis 10.00 Uhr und ab 10.15 Uhr), Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff, Ertl, Westphal, Apel, Fuchs, Hauff, Matthöfer, Haack, Franke, von Bülow, Engholm, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Liebrecht (BPA), Rühl (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Grüner (BMWi), Obert (BMF), von Würzen (BMWi), Schlecht (BMWi), Porzner (BMZ), Wehner (MdB, SPD), Linde (MdB, SPD), Löffler (MdB, SPD), Walther (MdB, SPD), Mischnick (MdB, F.D.P.), Wolfgramm (MdB, F.D.P.), Glotz (SPD), Kern (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Hubrig (BMF), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Rosenberg (BMA), Rang (Bundeskanzleramt), Overhaus (BMF), Fischer (Bundeskanzleramt), Schumacher (BMF). Protokoll: Nowak.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
Einziger Punkt: | Fortsetzung der Beratungen über den Bundeshaushalt 1983 und den Finanzplan 1982-1986. |
Die Kabinettsberatung des Tagesordnungspunktes wird am 1. Juli 1982, 9.10 Uhr, wieder aufgenommen.