Text
63. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. Februar 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (von 11.25 Uhr bis 13.00 Uhr und ab 13.15 Uhr), Baum, Schmude (bis 10.20 Uhr und ab 10.35 Uhr), Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ehrenberg (bis 10.45 Uhr und ab 11.00 Uhr), Apel, Hauff, Gscheidle, Haack, Franke, von Bülow, Engholm, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Kurt Becker (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), Corterier (AA), Gallus (BML; bis 12.25 Uhr), Zander (BMJFG), von Würzen (BMWi; bis 10.45 Uhr), Rohr (BML; ab 12.25 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Breier (BMI; zu TOP 6 und 9), Bruns (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt; bis 13.20 Uhr), Haesen (BMF; zu TOP 9), Busse (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt), Rost (Bundeskanzleramt; ab 13.20 Uhr). Protokoll: Jess.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.50 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | ||
2. | Personalien. | ||
3. | Internationale Lage. | ||
4. | Staatliche Flankierung der Restrukturierung der Stahlindustrie im Saarland. | ||
5. | EGKS-Sozialmaßnahmen im Stahlbereich. | ||
6. | Entwurf einer Verordnung zur Änderung urlaubsrechtlicher Vorschriften (Zusatzurlaub für Schichtdienst). | ||
7. | Europafragen; hier: | ||
a) | Abgesetzt | ||
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 15. Febr. 1982 | ||
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 15./16. Febr. 1982 | ||
d) | Restrukturierung der belgischen Textilindustrie (Claes-Plan). | ||
8. | Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Vierten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts (Bilanzrichtlinie-Gesetz). | ||
9. | Entwurf eines Vorschaltgesetzes zum Bundesbesoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 1982. |