Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[B.] Artikel „Auslandsposten sind keine Partei-Pfründen" in der Deutschen Zeitung vom 10.3.1951
Der Bundesverkehrsminister gibt teilweise den Inhalt dieses Artikels bekannt, den er als skandalös bezeichnet 52. Er könne nur auf Grund von Indiskretionen entstanden sein.
- 52
In dem Artikel hatte Richard Thilenius u. a. die beabsichtigte Übernahme von Bundestagsabgeordneten in den diplomatischen Dienst kritisiert: „[...] Zur Zeit liegen dabei die Abgeordneten Dr. Oellers (FDP), Dr. Köhler (CDU), Mühlenfeld (DP) und sogar eine Dame, die Hamburger Lehrerin Dr. Margarete Gröwel (CDU), vorn im Rennen, um nur die aussichtsreichsten Aspiranten zu erwähnen. In einem Fall scheint sogar der Vorzug, einen Minister, wie Dr. Seebohm (DP), zum Bruder zu haben, bereits die nötige Legitimation für eine Kandidatur zu geben [...]".
Staatssekretär Prof. Dr. Hallstein erklärt, daß er von dem Artikel erst jetzt Kenntnis erhalte. Er werde nähere Untersuchungen anstellen 53. Dr. Lenz will sich mit dem Verleger der Deutschen Zeitung in Verbindung setzen 54.