Text
159. Kabinettssitzung
am Samstag, den 7. Juli 1951
Teilnehmer: Blücher, Dehler, Niklas, Storch, Wildermuth (bis 10.55 Uhr), Lukaschek, Kaiser, Hellwege; Bleek, Frohne, Hartmann, Westrick; von Twardowski; Mai; Ehlers (zu TOP C von 10.20 bis 10.50 Uhr), Ernst sowie (zu TOP 1 von 11.00 bis 11.40 Uhr) Meinhold 1 und Wittneben 2. Protokoll: Petz.
- 1
Dr. sc. pol. Helmut Meinhold (geb. 1914). 1939-1940 Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel, 1941-1945 Institut für Deutsche Ostarbeit Krakau; 1946-1949 Zentralamt, später Verwaltungsamt, dann Verwaltung für Wirtschaft des VWG, 1949-1952 im BMWi, zuletzt Ministerialrat; 1952-1962 Professor für Sozialwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Heidelberg, 1962-1980 Professor in Frankfurt.
- 2
Albert Wittneben (geb. 1895). 1925-1948 Finanzverwaltung. 1948-1949 Ministerialrat und Referent bei der Gemeinsamen Steuer- und Zollabteilung der Finanzministerien der britischen Zone, 1949-1950 Referent bei der Steuer-Zoll-Abteilung der Finanzministerien Niedersachsen, Schleswig-Holstein und der Finanzbehörde Hamburg, 1950 Oberfinanzpräsidium Hamburg, seit April 1951 im BMF. Zur Ernennung zum Ministerialrat siehe 186. Sitzung am 16. Nov. 1951 TOP 15 Anm. 35.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 13.05 Uhr |