Text
161. Kabinettssitzung
am Freitag, den 13. Juli 1951
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.00 Uhr), Dehler, Schäffer (Vorsitz ab 12.00 Uhr), Niklas (bis 9.45 und ab 11.00 Uhr), Storch, Seebohm, Schuberth, Lukaschek; Bleek, Hallstein (bis 11.20 Uhr), Schreiber, Strauß, Thedieck, Wandersleb, Westrick (bis 11.05 und ab 11.50 Uhr); Klaiber; von Twardowski; Mai; Krawielicki 1 (zu TOP 2), von Merkatz (bis 10.30 und ab 11.15 Uhr), Risse 2 (zu TOP 2) sowie (zu TOP 2) die Mitglieder des Bundestages Etzel und Scharnberg 3. Protokoll: Gumbel.
- 1
Dr. iur. Robert Krawielicki (1905-1966). 1937 Rechtsanwalt beim Landgericht Berlin; 1945-1948 Wirtschaftsministerium Württemberg-Baden (zuletzt Regierungsdirektor), 1950 BMJ, Leiter des Referats III 3, Organisation der gewerblichen Wirtschaft, Ministerialrat. Sept. 1952 Tätigkeit bei der Montan-Union.
- 2
Roland Risse (geb. 1902). 1932-1937 Rechtsanwalt, 1937-1945 Syndikus beim Reichsverband der deutschen Industrie; 1945-1948 in der Industrie, 1948-1949 Verwaltung für Wirtschaft des VWG, 1949 im BMWi, 1950 Ministerialrat, 1952 Ministerialdirigent, 1956-1967 Abteilungsleiter.
- 3
Nach Seebohm nahmen Etzel und Scharnberg ohne zeitliche Begrenzung an der Sitzung teil (NL Seebohm/7).
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 14.00 Uhr |