Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
1. Personalien
Der Bundesminister für Wirtschaft zieht den Vorschlag zur Beförderung des Ministerialrats Martin Richter 1 zum Ministerialdirigenten mit der Begründung zurück, über diesen Vorschlag solle nicht eher entschieden werden als über die Beförderung des Ministerialdirigenten Dr. Walter 2 zum Ministerialdirektor und des Ministerialrats Neef 3 zum Ministerialdirigenten 4. Im übrigen billigt das Kabinett die Ernennungsvorschläge gemäß Anlage zur Einladung für die 111. Kabinettssitzung der Bundesregierung 5.
- 1
Martin Richter (1899-1982). 1937 Oberbergrat, 1940 Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium; 1946-1953 Oberbergamt Dortmund, 1953-1964 BMWi (Ministerialrat, 1955 Leiter der Unterabteilung III A, Bergbau, 1956 Ministerialdirigent). - Vorlage in B 134/4220.
- 2
Dr. iur. Franz Walter (1908-1997). 1933-1939 Kreditanstalt Schlesische Landschaft (1935 Landschaftssyndikus), 1939-1945 Syndikus bei einer Bank; 1946-1948 Tätigkeit in der Landwirtschaft, 1948-1949 Rechtsanwalt, 1949 Verwaltung für Wirtschaft des VWG, 1950-1973 BMWi (1950 Ministerialrat, 1952 Ministerialdirigent, ab 1956 Ministerialdirektor und Leiter der Abteilung Z). - Vorlage in B 134/3357.
- 3
Dr. rer. pol. Fritz Neef (1913-1979). 1935-1943 Prüfungsstelle Glasindustrie, 1943-1945 Reichswirtschaftsministerium; 1947-1949 Zentralamt für Wirtschaft/Verwaltung für Wirtschaft des VWG, 1949-1967 BMWi (1952 Ministerialrat, 1962 Ministerialdirektor, 1963 Staatssekretär), 1967-1969 Staatssekretär im BML, 1969-1976 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie. - Vorlage in B 134/4219.
- 4
Das Kabinett stimmte der Ernennung der drei Mitarbeiter des BMWi in der 112. Sitzung am 11. Jan. 1956 TOP 1 zu.
- 5
Vorgeschlagen war die Ernennung eines Botschaftsrats im AA, von zwei Ministerialräten im BMWo, eines Brigadegenerals und von zehn Obersten im BMVtg.